Zwei Kandidaten für die CVP
Die CVP Graubünden stellt zwei Kandidaten für die Regierungsratswahlen im nächsten Jahr. Sie will einen zweiten Sitz ergattern.
Die CVP Graubünden stellt zwei Kandidaten für die Regierungsratswahlen im nächsten Jahr. Sie will einen zweiten Sitz ergattern.

Die CVP Graubünden hat am Mittwochabend an seiner Delegiertenversammlung in Domat/Ems dem Antrag der Geschäftsleitung zugestimmt und steigt mit zwei Kandidaten ins Rennen um einen Regierungratssitz. Nebst dem amtierenden Regierungsrat Mario Cavigelli, will die CVP den 1998 verlorenen zweiten Sitz mit CVP-Fraktionschef Markus Caduff zurück gewinnen.
Für die CVP-Delegierten war klar, bei den kommenden Regierungsratswahlen soll die Partei um zwei Sitze kämpfen und damit der Bündner Bevölkerung die Gelegenheit einer neu zusammengesetzten Regierung verschaffen. Dies eröffne die Chance, in Zukunft nicht alles besser, aber vieles anders zu gestalten.
Zwei Mal «Ja»
An der Delegiertenversammlung in Domat/Ems wurden auch die Parolen für die eidgenössische Abstimmung vom 24. September gefasst:
Zur Ernährungssicherheit sagten die Delegierten mit einer grossen Mehrheit Ja. Der Rentenreform, respektive der «Altersvorsorge 2020», stimmt die CVP Graubünden mit fünf Enthaltungen, 17 Nein-Stimmen und 96 Ja-Stimmen ebenfalls zu.
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.