Das Guggerbach erhält eine «Sonnenblume»
Als Kompetenzzentrum für alle Altersfragen erweitert das Zentrum Guggerbach sein Angebot um zeitgemässe Alterswohnungen.
Als Kompetenzzentrum für alle Altersfragen erweitert das Zentrum Guggerbach sein Angebot um zeitgemässe Alterswohnungen.

Dazu wurde in Zusammenarbeit mit Fanzun nach gemeinsamer Bedarfsanalyse und strategischer Planung ein Projektwettbewerb im selektiven Verfahren lanciert, welcher nun erfolgreich abgeschlossen wurde.
Der Projektwettbewerb hatte zum Ziel, eine überzeugende ortsbauliche und architektonische Lösung zu finden, die den heutigen Wohnbedürfnissen gerecht wird. Gleichzeitig waren die hohen Anforderungen des Zentrums Guggerbach Davos im Hinblick auf Gestaltung, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit sowie aus betrieblicher Sicht zu erfüllen. Alle elf eingereichten Projektbeiträge zeichneten sich durch hohe Qualität und grosse Bearbeitungstiefe aus. Dabei überzeugte schliesslich das Siegerprojekt «Sonnenblume» die Jury durch seine hervorragende ortsbauliche Qualität sowie die typologische Herleitung und Einfügung auf dem Areal. Zudem lassen die zeitgemässen Wohnungsgrundrisse und die ansprechende Materialisierung des Holzbaus einen attraktiven Lebensraum für die Bewohner erwarten. Verfasser des Entwurfs ist ein Planungsteam unter Federführung des Architekturbüros Frei und Ehrensperger Architekten in Zusammenarbeit mit Liesch Ingenieure AG, Züst Haustechnik AG und BAKUS Bauphysik und Akustik GmbH.
Das Siegerprojekt und die eingereichten Wettbewerbsarbeiten werden am Samstag, 24. September, von 10 bis 15 Uhr im Guggerbachsaal des Zentrums Guggerbach Davos öffentlich ausgestellt.
Hinweis der Redaktion: Über das Thema wird die DZ in ihrer Ausgabe vom Dienstag, 27. September, vertieft berichten.
