×

SEM plant neue Asylunterkünfte auf vier Armee-Arealen

In den nächsten Monaten rechnet das Staatssekretariat für Migration (SEM) mit einem starken Anstieg der Asylgesuche. Um über genug Unterkünfte in Bundesstrukturen zu verfügen, plant das SEM temporäre Unterkünfte auf Armee-Arealen.

Agentur
sda
30.05.23 - 11:36 Uhr
Politik
Das SEM plant Flüchtlingsunterkünfte auf vier Armee-Arealen: Kaserne in Thun. (Archivbild)
Das SEM plant Flüchtlingsunterkünfte auf vier Armee-Arealen: Kaserne in Thun. (Archivbild)
KEYSTONE/MARCEL BIERI

Vier geeignete Standorte hat das Staatssekretariat gefunden. Es handelt sich um Thun BE, Bière VD, Turtmann VS und Bure JU. Dort zeigte sich, dass Containersiedlungen grundsätzlich realisierbar sind, wie das SEM am Montag mitteilte. Aktuell klärt das Staatssekretariat mit den Standortgemeinden und den Kantonen offene Fragen.

Abklärungen für weitere mögliche Standorte laufen, sind aber noch weniger weit fortgeschritten. Details zu Umfang und Verteilung der Asylsuchenden kann das SEM erst nach dem Detailkonzept nennen.

Um die 3000 zusätzlichen Plätze zu finanzieren, hat der Bundesrat dem Parlament einen vorsorglichen Kredit von rund 133 Millionen Franken beantragt. Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) soll eine Gesamtstrategie für temporäre Unterkünfte vorlegen.

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Artikel deaktiviert.
Mehr zu Politik MEHR