Befürworter-Allianz startet Kampagne für das Klimaschutz-Gesetz
In Flüeli-Ranft, im geografischen Mittelpunkt der Schweiz, ist am Donnerstag der Startschuss gefallen für die Kampagne für das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz. Eine Allianz von rund 200 Organisationen, Verbänden und Firmen engagiert sich für ein Ja am 18. Juni.
In Flüeli-Ranft, im geografischen Mittelpunkt der Schweiz, ist am Donnerstag der Startschuss gefallen für die Kampagne für das Gesetz über die Ziele im Klimaschutz. Eine Allianz von rund 200 Organisationen, Verbänden und Firmen engagiert sich für ein Ja am 18. Juni.

Für das Ja eintreten will die vom Verein Klimaschutz geführte Allianz mit dem Slogan «Schützen, was uns wichtig ist». Im Zentrum der Kampagne stehen soll etwas Urschweizerisches: der Schutz der Bevölkerung, ihrer Lebensgrundlagen und der Natur.
Klimaschäden verursachten in der Schweiz schon heute Kosten in Milliardenhöhe, machen die Befürworterinnen und Befürworter des neuen Gesetzes in ihrer Mitteilung geltend.
Verabschiedet hat dieses das Parlament im Herbst, als indirekten Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative. Es setzt die Etappen auf dem Weg zum Klimaziel «Netto Null» bis 2050 und enthält Fördermassnahmen. Darüber abgestimmt wird, weil die SVP das Referendum ergriffen hat.