×

Die endlose Story vom verbunkerten Geschütz

Seit 2010 versucht der Verein Festungsmuseum Crestawald, einen Minenwerfer bei Sufers zu übernehmen. Geklappt hat das nun in Trin und Disentis – im Rheinwald wartet man noch immer, verärgert. 

Jano Felice
Pajarola
29.04.23 - 11:00 Uhr
Politik

Die Anlage befindet sich in einem Wald westlich von Sufers. Von aussen unscheinbar, unspektakulär. Ein Eingangsbereich mit Gittertür, ein Notausstieg, eine schachtdeckelartige Abdeckung. Viel mehr ist für den Laien nicht zu erkennen vom 12-Zentimeter-Festungsminenwerfer, einem Waffensystem für den Abschuss von Artilleriegranaten, das die Schweizer Armee in den 1980er- und 1990er-Jahren schweizweit an über 100 damals geheimen Standorten eingerichtet hat, acht davon in Graubünden.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.
prolitteris