Die Regierung verspricht, Ruhegehälter zu überdenken
In Graubünden wird ehemaligen Regierungsmitgliedern lebenslang ein grosszügiger Lohn ausbezahlt. Doch nicht mehr lange: Der Kanton muss über die Bücher.
In Graubünden wird ehemaligen Regierungsmitgliedern lebenslang ein grosszügiger Lohn ausbezahlt. Doch nicht mehr lange: Der Kanton muss über die Bücher.
24.01.23 - 04:30 Uhr
Politik
Wenn eine Bäckerin oder ein Lehrer den Bettel hinschmeisst, erhält diese Person vom ehemaligen Arbeitgeber keinen Lohn mehr. Anders ist das bei den Bündner Regierungsräten: Nach ihrer Amtszeit bekommen sie weiterhin einen Teil des Gehalts. Maximal: 110 000 Franken pro Jahr. Ein Lohn, von dem andere nur träumen können. Doch das Ruhegehalt steht unter politischem Druck.
Abo-Inhalt