×

Auch Frankreichs Bauern leiden unter Wassermangel

Die Agrarnation Frankreich macht gegen die Trockenheit mobil. Landwirte pflanzen um, und die Regierung lanciert einen «Wasserplan» mit riesigen Speicherbecken. Die sind allerdings umstritten.

Stefan
Brändle
06.03.23 - 13:40 Uhr
Politik

Von Schlössern gesäumt, von Dichtern beschrieben: Die Loire ist Frankreichs Königsfluss. Majestätisch und launisch wie die Nation, ist sie auch berühmt für ihre Hochwasser. «2003 wurde der Pont Royal von den Fluten fast mitgerissen», erinnert sich eine Spaziergängerin am Aufgang zur Königsbrücke, wo die Jungfrau von Orléans im Mittelalter die Belagerung der Briten beendete. Jetzt sorgt sich die ältere Dame, denn die Loire ist nur noch ein Rinnsal. «Das ist schon beunruhigend, wenn man bedenkt, dass wir noch im Winter sind. Wie tief wird der Wasserstand bis im Sommer wohl noch sinken?»

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.