Aktivistinnen analysieren Gleichstellungsfreundlichkeit
Das Frauenstreikkollektiv hat die Gleichstellungsfreundlichkeit aller Grossratskandidatinnen und -kandidaten analysiert. Mit bemerkenswerten Resultaten.
Das Frauenstreikkollektiv hat die Gleichstellungsfreundlichkeit aller Grossratskandidatinnen und -kandidaten analysiert. Mit bemerkenswerten Resultaten.
Am 15. Mai wählen die Bündner Stimmberechtigten das kantonale Parlament zum ersten Mal nach dem Proporzsystem. Das biete die Chance, den tiefen Frauenanteil von aktuell 22 Prozent bedeutend zu erhöhen, sagte Nora Kaiser, Sekretärin der SP Graubünden, anlässlich einer parteiübergreifenden Medienkonferenz verschiedener Frauenorganisationen (Ausgabe vom 13. April). Am gleichen Anlass riefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Wählerinnen und Wähler auf, gleichstellungsfreundlich zu wählen.