Region sucht engagierte Mitglieder für Forum Prättigau/Davos
Die Präsidentenkonferenz der Region Prättigau/Davos will die Regionalentwicklung breiter abstützen und besser verankern.
Die Präsidentenkonferenz der Region Prättigau/Davos will die Regionalentwicklung breiter abstützen und besser verankern.

Zu diesem Zweck wird das «Forum Prättigau/Davos» gegründet. Es soll aus rund 30 Personen bestehen, die sich für die nachhaltige Entwicklung der gesamten Region interessieren und sich dafür engagieren wollen. Das Forum ist das Informations- und Beratungsgremium für aktuelle Herausforderungen und Projekte und tagt in der Regel zwei- bis dreimal pro Jahr. «Das Forum soll eine Echokammer sein, in der wir Projekte vorstellen und erste Reaktionen entgegennehmen können», erklärt Regionalentwickler Georg Fromm auf Anfrage. «Einsitz nehmen sollen auch Interessenvertreter und -vertreterinnen, sodass wir frühzeitig erfahren, was die Bevölkerung denkt. Umgekehrt sind wir natürlich auch offen für Ideen, die aus dem Forum an uns herangetragen werden.»
Junge und Frauen bevorzugt
Im Forum Prättigau/Davos sollen Wirtschaft, Gesellschaft und Politik vertreten sein. Verbände, Unternehmen, Vereine oder Interessengruppen werden angeschrieben und gebeten, geeignete Persönlichkeiten vorzuschlagen. Für einen Teil der Sitze wird ein offenes Bewerbungsverfahren durchgeführt. Das Engagement von Frauen sowie von Vertreterinnen und Vertretern der Generation unter 35 Jahre ist ausdrücklich erwünscht. Die Mitglieder des Forums werden von der Präsidentenkonferenz gewählt, für das Präsidium wird ein Berufungsverfahren durchgeführt. Es handelt sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit (Ausnahme: Präsidium).
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.