×

Drei Varianten zu den Kirchensteuern

Die Jungfreisinnigen wollen juristische Personen von der Kirchensteuerpflicht befreien. Die Regierung lehnt den Memorialsantrag ab. Sie schlägt im Gegenvorschlag eine Zweckbindung vor. Der Landrat empfiehlt der Landsgemeinde, nichts zu ändern.

03.08.21 - 04:30 Uhr
Politik

Am 5. September wird die Landsgemeinde im Traktandum zur Änderung des Steuergesetzes auch über den Memorialsantrag «Abschaffung der Kirchensteuer für juristische Personen» beschliessen. Die Stimmbürgerinnen und -bürger können sich dann grundsätzlich zwischen drei Varianten entscheiden: Die Kirchensteuerpflicht für juristische Personen ganz abschaffen, sie mit einer Zweckbindung versehen oder den Status quo behalten. Wobei auch noch Abänderungsanträge möglich sind. Der Landrat beantragt der Landsgemeinde, den Memorialsantrag abzulehnen.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.