Ausreden und Argumente
Martin Candinas spreche oft bewusst nur romanisch im Nationalrat, sagt eine Zürcher Alt-CVP-Nationalrätin. Unsere Redaktorin hat eine klare Meinung dazu.
Eine Zürcher Alt-CVP-Nationalrätin befasste sich kürzlich in einer Vorlesung des Romanischen Seminars der Uni Zürich mit der Mehrsprachigkeit als unterschätztes Machtinstrument im eidgenössischen Parlament. Sie stellte fest, dass erstens immer weniger Repräsentantinnen und Repräsentanten fähig sind, mehr als ihre eigene Sprache zu sprechen. Und zweitens – dass solche, die bilingual sind oder Sprachen dazu gelernt haben, profitieren würden.