Britische Coronavirus-Mutation: Ausbruch in Tessiner Altersheim
In einem Altersheim in Balerna hat die britische Mutation zu einem grösseren Coronavirus-Ausbruch geführt. Innert kürzester Zeit hätten sich zahlreiche Bewohner und Mitarbeiter angesteckt, teilte der Kanton Tessin mit.

Das Altersheim in der Region Mendrisio sei inzwischen für Besuche geschlossen worden, schreibt das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales in einem am Donnerstag verschickten Communiqué.
Entdeckt worden sei der Fall der britischen Coronavirus-Mutation durch die vor kurzem erfolgte Neuansteckung eines Bewohners sowie zahlreiche Folgeinfektionen.
Rund die Hälfte des Personals sowie drei Viertel der Bewohnerinnen und Bewohner seien in einer flächendeckenden Überprüfung positiv auf das Coronavirus getestet worden, schreibt das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales weiter. Dass es sich dabei um die britische Mutation des Virus handelt, sei am Mittwochabend bestätigt worden.

Tessin verhängt Besuchsverbot in Altersheimen und Spitälern
Das Tessiner Departement für Gesundheit und Soziales hat ein Besuchsverbot in Altersheimen, Spitälern und Behindertenheimen verhängt. Das Verbot gilt ab Samstag.

Tessiner Regierung fordert Schliessung kleiner Grenzübergänge
Die Tessiner Regierung hat den Bundesrat gebeten, an der Südgrenze erneut systematische Kontrollen durchzuführen.

Kitzbühel-Entscheid am Sonntag
Der Entscheid über eine Durchführung der Weltcuprennen der Männer von kommender Woche in Kitzbühel wird am Sonntag nach dem Slalom in Flachau fallen.
Kommentieren
... und wieviele Personen…
... und wieviele Personen sind erkrankt???