Ansteckendere Variante des Coronavirus nun auch in Russland
Die neue und offenbar deutlich ansteckendere Form des Coronavirus, die sich zuletzt vor allem in England ausgebreitet hat, ist nun erstmals auch in Russland festgestellt worden.

Bei einem aus Grossbritannien zurückgekehrten Reisenden wurde das Virus in dieser Mutationsform festgestellt, wie die Chefin der Gesundheitsschutzbehörde Rospotrebnadsor, Anna Popowa, am Sonntag im staatlichen Fernsehen sagte. Sie machte keine näheren Angaben.
Unklar blieb damit unter anderem, auf welchem Weg dieser Reisende nach Russland gelangt war. Russland hat - wie viele andere Länder auch - seit Dezember die Flugverbindungen mit Grossbritannien wegen des dortigen Auftreten der neuen Virus-Variante eingestellt.
Diese Form des Virus mit der Bezeichnung «B.1.1.7» ist nach bisherigen Erkenntnissen deutlich ansteckender als die vorherigen. Allgemein wird davon ausgegangen, dass sie sich zuerst in Südengland ausbreitete. Inzwischen wurde sie aber auch in dutzenden anderen Ländern rund um den Globus festgestellt. Auch in Deutschland wurden einzelne Fälle dieser Virus-Mutation entdeckt.

Weitere hochansteckende Corona-Variante in Grossbritannien entdeckt
In Grossbritannien ist eine Coronavirus-Mutation aus Südafrika nachgewiesen worden, die noch ansteckender sein soll als die in den vergangenen Tagen vermehrt festgestellte neue Variante.

Keine Flüge mehr zwischen Schweiz, Grossbritannien und Südafrika
Keine Flüge mehr zwischen der Schweiz, Grossbritannien und Südafrika: Das Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) stellte wegen der neuen hochansteckenden Coronavirus-Mutation in Grossbritannien und Sü

Österreich verlängert Lockdown bis 7. Februar
Österreich verlängert den Corona-Lockdown bis zum 7. Februar.
Kommentieren