Candinas: BAG vernachlässigt das Rätoromanische
Martin Candinas möchte vom Bundesrat wissen, weshalb das BAG in seinen Kampagnen gegen das Coronavirus sich nicht an das Sprachengesetz gehalten hat. Insbesondere bei den TV-Spots sei das Rätoromanische wiederholt zu kurz gekommen.
Martin Candinas möchte vom Bundesrat wissen, weshalb das BAG in seinen Kampagnen gegen das Coronavirus sich nicht an das Sprachengesetz gehalten hat. Insbesondere bei den TV-Spots sei das Rätoromanische wiederholt zu kurz gekommen.

«Texte von besonderer Tragweite sowie die Unterlagen für eidgenössische Wahlen und Abstimmungen werden auch in Rätoromanisch veröffentlicht. Die Bundeskanzlei bestimmt diese Texte nach Anhörung der Standeskanzlei des Kantons Graubünden und der interessierten Bundesstellen.» Der Artikel 11 im Sprachengesetz der Schweiz ist unmissverständlich. Wichtige Informationen müssen der Bevölkerung auch in Rätoromanisch zur Verfügung gestellt werden.
Dies sei bei den Kampagnen des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) zur Eindämmung des Coronavirus nicht der Fall gewesen, findet der Bündner Nationalrat Martin Candinas. Aus diesem Grund hat Candinas eine offizielle Frage an den Bundesrat eingereicht, die abklären soll, weshalb das Rätoromanisch «nicht in angemessener und verhältnismässiger Art und Weise» berücksichtigt wurde.
Lia Rumantscha hat wiederholt nachgefragt
Wie im Dokument zur eingereichten Frage vermerkt ist, habe auch die Lia Rumantscha zweimal erfolglos beim BAG interveniert. Insbesondere die TV-Spots der BAG-Kampagne wurden dabei kritisiert. Konkret möchte Candinas vom Bundesrat nun einerseits wissen, weshalb es nicht möglich sei, die Vorgaben des Sprachengesetzes bei der Coronavirus-Kampagne des BAG einzuhalten, und andererseits wann und wie der Bundesrat dies zu ändern gedenke. (mas)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Da hat jemand aber begriffen…
Da hat jemand aber begriffen, welches das Thema der Stunde ist.