Armee unterstützt die Zollverwaltung an den Grenzen
Die Eidgenössische Zollverwaltung verstärkt die Kontrollen an den Schweizer Grenze. Unterstützt wird sie von der Armee. Christian Bock, Direktor der Eidgenössischen Zollverwaltung und Aldo Schellenberg, Stv. Chef der Schweizer Armee sprechen über die Zusammenarbeit. Die Medienkonferenz im Livestream
Die Eidgenössische Zollverwaltung verstärkt die Kontrollen an den Schweizer Grenze. Unterstützt wird sie von der Armee. Christian Bock, Direktor der Eidgenössischen Zollverwaltung und Aldo Schellenberg, Stv. Chef der Schweizer Armee sprechen über die Zusammenarbeit. Die Medienkonferenz im Livestream

In den vergangenen Wochen hat der Bundesrat im Zusammenhang mit dem Coronavirus die Grenzbestimmungen schrittweise verstärkt. Kleinere Grenzübergänge wurden schweizweit geschlossen. Der Grenzverkehr kanalisiert sich nun auf grössere Grenzübergänge. Die verstärkten und strikteren Kontrollen fordern mehr Personal. Deshalb sollen 8'000 Armeeangehörige die Zollverwaltung beim Grenzschutz unterstützen.
Zu der Zusammenarbeit des Grenzwachtkorps und der Armee nehmen heute diese drei Herren vor den Medien Stellung:
- Christian Bock, Direktor der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV), spricht über die Rolle und Kompetenzen der EZV mit einem Überblick über das Dispositiv in den einzelnen Regionen der Schweiz.
- Korpskommandant Aldo C. Schellenberg, Chef Kommando Operationen und Stellvertretender Chef der Armee, spricht zur Frage, wie die Armee diesen speziellen Auftrag wahrnimmt.
- Hauptmann Alain Neukomm, stellvertretender Chef Zoll Mitte der Eidgenössischen Zollverwaltung (EZV), spricht zum Dispositiv an der Grenze zu Frankreich in den Kantonen Neuenburg und Jura, den Einsatz von Helikoptern sowie das Dispositiv vor Ort in Boncourt/Delle Autoroute.