×

Fordern statt nur bangen

Fadrina
Hofmann
18.02.20 - 04:30 Uhr
Politik
Kommentar

Knapp ein Jahr ist vergangen, seit der Studienbericht des Zentrums für Demokratie Aarau zu den «Massnahmen zur Erhaltung und Förderung der rätoromanischen und der italienischen Sprache und Kultur im Kanton Graubünden» erschienen ist. Darin halten die Verfasser klar fest, dass die rätoromanische Sprache bereits mittelfristig in ihrer Existenz bedroht ist. Darin wird der Kanton Graubünden kritisiert, seine Aufgabe als Förderer und Bewahrer der rätoromanischen Sprache und Kultur nur «zögerlich» wahrzunehmen. Und darin wird der Sprachunterricht als Schwachpunkt bezeichnet.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!