×

Glarus sagt Nein zur Wohnbau-Initiative

Das Anliegen für mehr genossenschaftlichen Wohnungsbau wird im Kanton Glarus vom Tisch gewischt. Dieser Schuh drückt die Glarner fast gar nicht.

Fridolin
Rast
10.02.20 - 04:30 Uhr
Politik

Vor allem in städtischen Gebieten ist das Angebot an Wohnraum bis 2015 knapp geworden. Dieser Satz des Bundes im Abstimmungsbüechli dürfte einiges erklären beim Abstimmungsresultat. Denn nur wo ein Angebot knapp ist, da steigt im freien Markt der Preis.

Teuren Mieten wollte die Volksinitiative «Mehr bezahlbare Wohnungen» entgegenwirken. Gesamtschweizerisch sollten künftig mindestens zehn Prozent der Wohnungen in gemeinnützigem Besitz sein. Kantone und Gemeinden sollten dafür ein Vorkaufsrecht schaffen können. Gestern ist die Initiative abgelehnt worden.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!