Mit dem Wasserrecht sollte es rasch vorwärtsgehen
Das Bundesgericht hat mit dem Urteil zum Zuger Kraftwerk «Hammer» die ewigen Rechte an der Wasserkraft abgeschafft – auch für Glarus. Wie es nun mit den hier betroffenen privaten Kraftwerken weitergeht.
vor 1 Jahr in
Politik
Noch zehn Kraftwerke im Kanton Glarus werden ohne eine Konzession zur Wassernutzung betrieben, wie das Departement Bau und Umwelt (DBU) auf Anfrage erklärt. Sie konnten sich bisher auf ein ewiges Wasserrecht berufen. Die anderen haben für die Wasserkraft, die eine öffentliche Ressource ist, eine Konzession oder eine energierechtliche Bewilligung.
Abo-Inhalt