Schlagabtausch zum EU-Waffenrecht
Die Gegner sehen die Tradition des Schweizer Schiesswesens gefährdet, die Befürworter argumentieren mit einer Stärkung der Sicherheit. In Davos wurden zur Waffenrechtsvorlage wortreich die Klingen gekreuzt.
Die Gegner sehen die Tradition des Schweizer Schiesswesens gefährdet, die Befürworter argumentieren mit einer Stärkung der Sicherheit. In Davos wurden zur Waffenrechtsvorlage wortreich die Klingen gekreuzt.
18.04.19 - 04:30 Uhr
Politik
Eine Zustimmung zur eidgenössischen Vorlage über das revidierte Waffengesetz wäre für Carl Frischknecht gleichbedeutend mit einer «Demontage» des Schiesssports. Das sagte der Präsident des Bündner Schiesssportverbands diese Woche an einer Podiumsdiskussion zu dieser am 19. Mai anstehenden Volksabstimmung.
Abo-Inhalt