Zweitheimische werden in Scuol immer aktiver
In Scuol sind die Zweitheimischen erst seit zweieinhalb Jahren in einem Verein organisiert. Die Mitgliederzahl wächst aber rasant. Und es gibt gute Neuigkeiten für Eigentümer von Zweitwohnungen.
In Scuol sind die Zweitheimischen erst seit zweieinhalb Jahren in einem Verein organisiert. Die Mitgliederzahl wächst aber rasant. Und es gibt gute Neuigkeiten für Eigentümer von Zweitwohnungen.
Ein Raunen ging durch den Raum, als Richard à Porta von der Graubündner Kantonalbank (GKB) den Anteil von Zweitwohnungen in Scuol verkündete: «Es gibt 5320 Wohnungen, wovon mehr als 60 Prozent Zweitwohnungen sind.» Diese Zahl hätten die Zweitwohnungseigentümer nicht erwartet. Als Gastreferent an der Generalversammlung des Vereins «Interessengemeinschaft Zweitwohnungseigentümer Scuol» (Zwet- Scuol) konnte à Porta am Samstag noch weitere Zahlen und Fakten liefern.