×

Denkanstösse zu Flucht und Migration

Eine hochkarätige Runde redet in Chur über die «Internationale Kooperation in Migrations- und Fluchtfragen». Die wichtigste Frage kommt aber aus dem Publikum.

Pierina
Hassler
21.02.19 - 05:32 Uhr
Politik

Migration und Flucht verbinden zwar Staaten, spalten aber die Bevölkerung. Das Dilemma an der Geschichte: Man versteht zwar, dass Menschen aus Kriegsgebieten keine andere Wahl haben, als zu flüchten. Aber weshalb wollen denn alle in die Schweiz? Ist Eritrea überhaupt ein gefährdetes Land? Wird Syrien je wieder friedlich? Wer weiss? Genau über solche und ähnliche Fragen wurde am Dienstagabend im Calvensaal in Chur diskutiert.

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.