×

«Kaum sichtbar» oder «optische Zerstörung»?

Auch in der neusten Projektvariante ruft der in Lumnezia geplante Windpark Widerstand hervor. Kritiker sprechen weiterhin von einer Landschaftsverschandelung. Ebenfalls ablehnend zeigt sich Surselva Tourismus.

Jano Felice
Pajarola
07.02.19 - 04:30 Uhr
Politik

Es scheint dabei zu bleiben: Der Parc da Vent Lumnezia, das Windparkprojekt im Gebiet Alp da Lumbrein-Um Su-Scharls, stösst auf geteilte Meinungen; daran ändern auch die mit einem Flyer im Tal bekannt gemachten technischen Innovationspläne offensichtlich nichts. Gittertürme mit je vier kleinen Betonsockeln bauen statt Bergkämme «flachschleifen», um für jeden Windmast ein Tellerfundament von 20 bis 25 Metern Durchmesser zu betonieren: Die von Promotor Guido Schönenberger versprochene erste alpentüchtige Windenergie-Anlage aus Schweizer Produktion besänftigt die Kritiker des Vorhabens nicht.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!