×

Das Wichtigste zur Sportanlagen-Vorlage

Am 25. November stimmt die Churer Bevölkerung über neue Sportanlagen auf der Oberen Au ab. Es ist nach dem gescheiterten Versuch von 2014 der nächste Anlauf, die teilweise maroden Churer Sportstätten zu ersetzen. Die Fragen und Antworten dazu.

14.11.18 - 04:30 Uhr
Politik

1. Welches sind die Kernpunkte des Projekts «Eisball»

Die Erweiterung und Modernisierung der über 40-jährigen Sportanlagen auf der Churer Oberen Au: ein neues Fussballhauptfeld mit Tribüne (3000 Zuschauer), ein zusätzlicher Naturrasenplatz, eine Trainingshalle für den Eissport und eine neue Begleitinfrastruktur (Garderoben, Material-, Schulungs-, Sanitäts- und Technikräume). Im Gegenzug gehen die zwei Fussballplätze an der Ringstrasse und das Kunsteisfeld auf der Oberen Au verloren.

2. Wird auch das über 40-jährige Hallenbad saniert?

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!