Klosters will das Gemeindeparlament abschaffen
Die Initianten des Klosterser Volksbegehrens «Gemeindeversammlung statt Gemeinderat» haben grosse Unterstützung erhalten.
Die Initianten des Klosterser Volksbegehrens «Gemeindeversammlung statt Gemeinderat» haben grosse Unterstützung erhalten.

Die in Klosters lancierte Volksinitiative „Gemeindeversammlung statt Gemeinderat“ ist auf grosse Unterstützung gestossen. Wie das siebenköpfige Initiativkomitee am Dienstag mitteilte, hätten in fünf Tagen über 500 Unterschriften gesammelt werden können.
Man habe mit grosser Freude zur Kenntnis nehmen dürfen, dass «unser Anliegen, die politische Führungsstruktur der Gemeinde gründlich zu überdenken und zu ändern, beim Stimmvolk sehr gut angekommen ist», heisst es in einer Medienmitteilung.
Die Unterschriftenbögen wurden kürzlich der Gemeinde übergeben. Für das Zustandekommen eines Volksbegehrens sind in Klosters 150 Unterschriften nötig.
Béla Zier ist Redaktor der gemeinsamen Redaktion Online/Zeitung «Südostschweiz» und «suedostschweiz.ch» und berichtet über die Region Davos und das Prättigau. Er ist seit 1993 für die Medienfamilie Südostschweiz tätig und arbeitet dort, wo er auch wohnt. In Davos. Mehr Infos
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.