×

Wie weiter mit der Wasserkraft?

Die Frage, wie es nach dem Ja zum Energiegesetz weitergeht, beschäftigt ab Montag auch die Glarner Bundesparlamentarier.

Daniel
Fischli
27.05.17 - 08:00 Uhr
Politik
Im Herbst ist die Muttseestaumauer eingeweiht worden – wann sie rentabel wird, steht in den Sternen.
Im Herbst ist die Muttseestaumauer eingeweiht worden – wann sie rentabel wird, steht in den Sternen.
SASI SUBRAMANIAM

Mit der Abstimmung vom vergangenen Wochenende haben die Schweizer Stimmberechtigten auch eine Förderung der grossen Wasserkraftwerke beschlossen. Für die beiden Glarner Ständeräte Thomas Hefti (FDP) und Werner Hösli (SVP) genügt sie jedoch nicht, um diese Werke wieder rentabel zu machen.

Hefti sähe es gerne, wenn der Nationalrat in der am Montag beginnenden Sommersession eine Idee des Ständerates aufnehmen würde, die eine Entlastung bringen könnte. Die Zeichen sehen allerdings nicht gut aus. Und auch der Glarner Nationalrat Martin Landolt (BDP) winkt ab.

Daniel Fischli arbeitet als Redaktor bei den «Glarner Nachrichten». Er hat Philosophie und deutsche Sprache und Literatur studiert. Mehr Infos

Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Könnte euch auch interessieren
Mehr zu Politik MEHR