×

Jugend von Scuol bittet um eine Disco

Scuol, die grösste Gemeinde der Schweiz, ist seit kurzem ohne Disco. Das soll sich ändern. Die Jugend hat eine Petition gestartet, in der der Gemeindevorstand gebeten wird, alles Mögliche zu unternehmen, damit die Scuoler und Unterengadiner Jugend wieder zu einer Disco kommt.

11.05.17 - 19:00 Uhr
Politik
Scuol Engadin
In Scuol gibt es momentan keine Disco
YANIK BUERKLI

Vor zwei Woche ist mit der «Gallaria» die letzte Disco in Scuol geschlossen worden. Die Jugend des Unterengadins muss nun mit dem Auto über die Region hinausfahren, um in den Ausgang gehen zu können. Besonders im Winter sei das gefährlich und unverantwortlich, schreibt die Stiftung «mia Engiadina» in einer Mitteilung. Auch der Tourismus leide unter diesem Umstand. Für Familien mit Jugendlichen, die in den Ferien abends in Ausgang wollen, sei das Unterengadin nun nicht mehr so attraktiv.

Disco «Sounds» soll wieder öffnen

Vertreter der Jugend wollen die Situation ändern und haben darum eine Petition lanciert. Darin wird der Gemeindevorstand gebeten, alles zu unternehmen, damit die Scuoler und Unterengadiner Jugend bald wieder zu mindestens einer Disco kommt. Die Petition wünscht, dass der Gemeindevorstand zumindest vorübergehend die gemeindeeigene Disko «Sounds» in Trü wieder öffnet, welche vor wenigen Jahren wegen Reklamationen aus der Nachbarschaft geschlossen worden war. Die Jugendgruppe hat dem Gemeindevorstand auch schon schriftlich um einen entsprechenden Gesprächstermin gebeten. Dabei will man dem Gemeindevorstand auch ein kleines Projekt unterbreiten, wie man mit relativ geringen Investitionskosten, Lärmemissionen eindämmen könnte. Wegen solchen hatte der Gemeindevorstand vor sieben Jahren den Betrieb unterbunden.

Gemeinde soll sich bei möglichem Discoprojekt nicht beteiligen

Ausserdem soll der Gemeindevorstand, jede Baueingabe, die eine zonenkonforme Disco vorsieht, «unterstützt, fördert und auch vorantreibt». Laut «mia Engiadina» haben verschiedene Private Interesse in Scuol eine neue Disko zu bauen, sofern sie mit der Unterstützung durch den Gemeindevorstand rechnen können. Bei einem Projekt mit Beteiligung der Gemeinde befürchtet  «mia Engiadina», dass es zu lange dauert, bis das Vorhaben umgesetzt ist. Zudem würde die Gefahr bestehen, dass die Bevölkerung das Projekt ablehnt und es dann nach wie vor keine Disco für die Jugend des Unterengadins gebe.

Am Tag der Schliessung gründete die Stiftung «mia Engiadina», eine öffentliche Facebook-Gruppe «NOVA DISCO SCUOL», um der Jugend zu einer neuen Disco zu verhelfen. Innerhalb weniger Tage sind 840 Mitglieder dieser Facebook-Gruppe beigetreten.

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Politik MEHR