Asylunterkunft weiterhin in der Val Müstair
Auch dieses Jahr ist mit einer hohen Anzahl Asylsuchender zu rechnen, die dem Kanton Graubünden zugewiesenen werden. Um die dafür nötigen Unterbringungskapazitäten sicherzustellen, hat der Kanton den Leistungsauftrag mit dem Betreiber der Gruppenunterkunft in Valchava im Val Müstair verlängert.

Nach den ersten Monaten kann aus der Unterbringung asylsuchender Personen in der «Chasa Muntanella» gesamthaft eine positive Bilanz gezogen werden. Davon konnte sich der Vorsteher des Departements für Justiz, Sicherheit und Gesundheit, Regierungspräsident Christian Rathgeb, anlässlich eines Besuchs vor Ort anfangs April 2016 selbst überzeugen.
Da auch im laufenden Jahr mit einem Anstieg von Asylsuchenden zu rechnen ist, ist Graubünden weiterhin auf geeignete Unterkünfte angewiesen. Bis Mitte April 2016 wurden dem Kanton bereits rund 240 Asylsuchende neu zugewiesen.

Die RSO-Party geht auch im neuen Jahr weiter
Weil es partymässig weiterhin trist aussieht, verwandelt Radio Südostschweiz das Studio auch im neuen Jahr jeden Samstagabend in ein DJ-Pult.

Silvesterparty aus dem RSO-Studio
Zum Jahresabschluss lädt Radio Südostschweiz zur grossen virtuellen Silvesterparty. Dario Linder wird dabei als DJ für gute Laune und einen heiteren Jahreswechsel sorgen.

Big Joe sagt Davos «Goodbye»
Joe Thornton kehrt vom HC Davos in die NHL zurück. Der 41-jährige Kanadier wurde von den Toronto Maple Leafs zurückbeordert und machte sich am Montag auf den Weg in seine Heimat.
Kommentieren