×

Ruinen sollen auch in Zukunft gesichert werden

Die Bündner Regierung hat entschieden, dass Burgruinen auch in Zukunft gesichert werden sollen – mit Geld aus der Spezialfinanzierung Landeslotterie. Der Grosse Rat muss noch grünes Licht geben.

Südostschweiz
06.07.23 - 10:42 Uhr
Politik
Bild Kanton Graubünden

Im Kanton Graubünden werden seit 2007 Ruinen gesichert – und zwar mit Mitteln aus der Spezialfinanzierung (SF) Landeslotterie. So konnten bis jetzt 51 Projekte unterstützt werden, die von Fachleuten überwacht und ausgeführt wurden. Diese haben gezeigt, dass die Finanzierung dieser Sanierungen an Burgruinen mit den Geldern der SF Landeslotterie «effizient und zielführend» ist. Weil nach wie vor viele ruinöse Anlagen saniert werden müssten, hat die Bündner Regierung entschieden, das Projekt weiterzuführen. Das geht aus einer Mitteilung des Kantons Graubünden vom Donnerstag hervor. 

Für die Beiträge im Rahmen des neuen ordentlichen Projekts «Ruinensicherung im Kanton Graubünden» stellt sie aus Mitteln der SF Landeslotterie einen Rahmenkredit von 1,75 Millionen Franken bereit. Die jährlichen Auszahlungen werden auf maximal 350'000 Franken begrenzt. Erst muss allerdings noch der Grosse Rat dem Kredit genehmigen. (red)

Kommentieren
Kommentar senden
Mehr zu Politik MEHR