Sternenkrieg auf Churer Strassen
Chur wird zur Star-Wars-Stadt. In Kooperation mit Disney werden die Mitarbeiter und Arbeitsgeräte der Stadt ab Mai in Star-Wars-Kostümen zu sehen sein. Stadtrat Tom Leibundgut erklärt, wie es zu dieser ungewöhnlichen Zusammenarbeit gekommen ist und was sich die Stadt davon erhofft.
Chur ist dem Star-Wars-Fieber verfallen. «Möge die Macht mit dir sein», wird es in den nächsten Monaten in der Stadt heissen. Denn dann werden ihre Mitarbeiter und ihr Arbeitsmaterial auf den Strassen in Kostümen und Designs der Sci-Fi-Filmreihe zu sehen sein (suedostschweiz.ch berichtete).
Die Idee stammt aus der Feder von Tom Leibundgut, Stadtrat und Leiter des Departements Bau Planung Umwelt, und von 08EINS-Geschäftsführer Haempa Maissen.
«Die Stadt Chur, also Tom Leibundgut, hat uns kontaktiert, weil sie ihren Mitarbeitern auf den Strassen, mehr Aufmerksamkeit zukommen lassen will», sagt Maissen.
Man habe mit Disney Kontakt aufgenommen und die Rechtslage abgeklärt. Disney unterstütze das Projekt, weil das Unternehmen dadurch die Star-Wars-Franchise vorantreiben und in der Schweiz besser vermarkten könne, so Leibundgut.
Für die Stadt ist es ein Projekt von grosser Dimension und man will damit ein ganz neues Publikum ansprechen. Deshalb erhofft sie sich davon gute Werbung für Chur und den Bündner Tourismus allgemein.
Die Agentur 08EINS ist bereits mit Chur Tourismus und Graubünden Ferien in Kontakt getreten, um den Hype um Star Wars optimal nutzen zu können. Dazu Haempa Maissen:
Tom Leibundgut erwartet ebenfalls, dass die Aktion und das geplante Star-Wars-Zentrum und Museum im City West, Touristen aus aller Welt anlocken wird. Und auch die Reaktionen der Mitarbeiter seien bisher durchwegs positiv ausgefallen. (rac)
Stadtrat Tom Leibundgut ist ein grosser Star-Wars-Fan und sieht dem Projekt mit Freude entgegen.

Plötzlich ist da ein Auto auf der neuen Fussgängerbrücke
Der Churer Stadtrat Tom Leibundgut traute seinen Augen nicht recht: Vor etwas weniger als einem Monat eröffnete er die «Italienische Brücke», die vom Obertor über die Plessur ins Welschdörfli führt

Eine letzte Idee von Stadtrat Tom
Auf dem Churer Obertorkreisel wird ein Adventskranz aufgebaut – ein besonderer.

Bevölkerung steht klar hinter allen Vorlagen
Die Churer Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sagen unter anderem Ja zur Teilrevision des Polizeigesetzes und zur Landabgabe für das Hochschulzentrum.
Kommentieren