Snowboardschule für Flüchtlinge
Die IG Offenes Davos organisiert in diesen Wochen eine Snowboardschule für Flüchtlinge. So soll ihnen die Schneesportkultur nähergebracht und neue Freundschaften geschlossen werden.
Die IG Offenes Davos organisiert in diesen Wochen eine Snowboardschule für Flüchtlinge. So soll ihnen die Schneesportkultur nähergebracht und neue Freundschaften geschlossen werden.

«Wir möchten unsere Begeisterung fürs Snowboarden mit den Flüchtlingen teilen», sagt Nina Pfirter. «Wir sind sicher, dass sie Spass daran haben werden», ergänzt Karin Liechti. Die beiden ambitionierten Snowboardlehrerinnen werden, zusammen mit Lehrer Stefan Burri, Flüchtlingen das Snowboarden beibringen.
Davos sei geprägt vom Wintersport, und deshalb sei es wichtig, dass Flüchtlinge auch die Möglichkeit haben, diese Schneesportkultur kennenzulernen. So komme man zusammen, und lerne nebenbei noch Deutsch. Unterstützt werden sie dabei von Ettinger Sport, der die Ausrüstung frei zur Verfügung stellt. Weiter halfen freie Spenden dabei, die Lifttickets zu bezahlen.
Die IG erhofft sich, dass Flüchtlinge neue Erfahrungen sammeln können, sich mit den Bergen vertraut machen und einfach Spass haben. (eing/so)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.