Fasnacht mit dem Stapi
Der Churer Stadtpräsident Urs Marti ist ein grosser Fan der Fasnacht. Im Rahmen der Plakettenpräsentation haben wir mit ihm über sein Kostüm und die Bedeutung des Anlasses gesprochen.
Der Churer Stadtpräsident Urs Marti ist ein grosser Fan der Fasnacht. Im Rahmen der Plakettenpräsentation haben wir mit ihm über sein Kostüm und die Bedeutung des Anlasses gesprochen.
Urs Marti ist bereit für die Fasnacht
Die Churer Fastnacht sei ein wichtiger kultureller Event für Chur, so Stadtpräsident Urs Marti. Die traditionellen Schnitzelbänke seien zudem ein gutes Format, um auf humorvolle Weise auf die Fehler des vergangenen Jahres aufmerksam gemacht zu werden.
Er selbst habe sein Kostüm bereits - er verrate jedoch nicht, wie er unterwegs sein werde. Der Stadtpräsident will wenigstens einmal pro Jahr etwas Anonymität geniessen.

In diesem Jahr feiert die Churer Fasnacht ihr 40-jähriges Jubiläum. Die entsprechend gestaltete Jubiläumsplakette des Churer Künstlers Claudio Caprez ist am Dienstagabend im Rahmen der traditionellen Sujet- und Plakettenpräsentation von Iris Peng, Präsidentin der Fasnachtsvereinigung, offiziell in «Umlauf» gebracht worden.
So sieht die Plakette zum Jubiläum aus. Bild Olivia Item
Die närrischen Tage finden zwischen dem 24. Februar und dem 1. März statt. Das Herzstück der Fasnacht bildet wiederum der grosse Umzug, der am Samstag 25. Februar, ab 14 Uhr durch die Innenstadt zieht, gefolgt vom Kinderumzug am Sonntag. Der Montagabend steht wie jedes Jahr ganz im Zeichen des beliebten Schnitzelbankabends, der in mehreren Gaststätten für Heiterkeit sorgt. (so)