Unfall in Chur Autofahrer fährt im Kreisel Velofahrerin anIm Kreisel Ring-/Tittwiesenstrasse kam es am Dienstagvormittag zu einem Unfall. Involviert waren eine Velofahrerin und ein Personenwagen.
ABO Heliport stellt Gesuch In Untervaz sollen die Heli-Routen angepasst werdenDie An- und Abflugrouten am Heliport Untervaz sollen nach den Plänen der Rega und der Swiss Helicopter AG angepasst werden. Ein entsprechendes Gesuch wurde beim Kanton eingereicht.
«Zmittenand» im Rahmen des ökumenischen Projekts zur Fastenzeit Diesmal gibt es Eieromelette mit SpinatIm Rahmen der Aktion Z'mittenand schlägt die DZ jede Woche ein spezielles Fastenmenue vor.
ABO Elektrofahrzeuge sind beliebt «Stromhunger» wird grösserWer eine private Ladestation für das Elektroauto installieren lassen möchte, sollte sich vorsehen: Nicht alle Stromleitungen in einer Tiefgarage oder einem Quartier sind dafür ausgelegt.
ABO Im Engadin Kanton Graubünden will die Lawinengefahr vermindernDie Malojastrasse musste in den vergangenen Tagen zwischen Segl bis Plaun da Lej wegen Lawinengefahr jeweils ab elf Uhr gesperrt werden.
Mit neuem Programm Das neue TV-Studio ist eine runde SacheTV Südostschweiz hat am Montag sein neugestaltetes Studio eingeweiht. Das neue «Daheim» lässt eine flexiblere Gestaltung des Programms zu.
ABO Geld von Kanton und Gemeinden Unterstützung für den NationalparkDer Schweizerische Nationalpark erhält neu nicht nur Unterstützung vom Bund, sondern auch vom Kanton Graubünden.
ABO Lohngleichheit Qualitätssteigerung bei der LohnanalyseDie Bündner SP-Nationalrätin Sandra Locher Benguerel will bessere Informationen über die Lohnstruktur in der Schweizer Arbeitswelt. Weil mehr Daten auch genauere Analysen bedeuten.
ABO Snowboard «Wunderkind», made in LaaxDer 15-jährige Valentino Guseli gilt als künftiger Superstar in der Snowboardszene.
ABO Langlauf-WM in Oberstdorf Angewiesen auf den perfekten Tag Rang 10 im Skiathlon zum WM-Auftakt in Oberstdorf lag im Rahmen des Möglichen für Dario Cologna.
Brief an Direktor Tujetsch protestiert beim BundMit einem Schreiben ans Bundesamt für Verkehr wehrt sich Tujetsch gegen die Einstellung des Autoverlads am Oberalppass.
ABO Jahresausstellung 2020 Nachgereichte Jahresschau mit pandemischen SpurenDrei Monate lang war das Bündner Kunstmuseum in Chur geschlossen. Nun darf es seine «Jahresausstellung 2020» präsentieren. Auf eine Vernissage wird selbstverständlich verzichtet.
Videochat mit Laurien van der Graaff Wie aus einem Traum Realität wurdeAnfang Saison hat Laurien van der Graaff vom Traum einer WM-Medaille gesprochen. Nun hält sie die Silberne in der Hand. Warum sie nicht vom Druck übermannt wurde und wie ihre Silbernacht war.
Neues Video über die Zeit ohne WEF Video: Davos während der PandemieNormalerweise blickt die ganze Welt im Januar nach Davos. Auch dieses Jahr haben trotz abgesagtem WEF diverse Medien den Weg nach Davos gefunden – unter anderem «CFC Big Ideas».
Neue Weisungen Mehr Schutz für Kinder in der SchuleGraubünden hat neue Regeln für den Anstellungsprozess von Personal im Umfeld von Schulen.
Tomils Gleitschirmpilot verletzt sich bei missglückter LandungAm Sonntagmittag ist in Tomils ein Gleitschirmpilot beim Landeanflug abgestürzt. Er verletzte sich dabei.
Alpin-Snowboard-WM in Slowenien Caviezel bereits gescheitert, Südostschweizer Trio weiterDario Caviezel scheitert an seinem ersten Wettkampftag an der Alpinen Snowboard-WM bereits in der Qualifikation.
Skifahrerin gefolgt Zwei Wölfe auf Skipiste in ObersaxenAm letzten Samstag waren in Obersaxen zwei Wölfe auf einer Skipiste unterwegs. Sie folgten kurzzeitig einer Skifahrerin.
ABO Unihockey Sattelfeste AlligatorenEine stabile Malanser Defensive bringt den 5:2-Sieg gegen Rychenberg Winterthur. Die Alligatoren scheinen für die Play-offs gerüstet. Sie können dabei wieder auf eine Schlüsselfigur zählen.
ABO «Giorgio & Ladina» im Theater Chur Vom Leid der KaminfegerkinderIm Theater Chur laufen derzeit die Filmaufnahmen für das Musical «Giorgio & Ladina» der Singschule Chur. Die Musiktheaterfassung basiert auf dem Kinderbuch «Die Schwarzen Brüder».
ABO Wildmannli Verkehrskonzept-Blog Nr. 3/2021 Arkaden «weiterdenken»: Offene Parkplätze abbauen und Trottoirs fürs Promenieren verbreitern!Im aktuellen Blog geht es darum, wie entlang der Promenade zusätzlicher Begegnungsplatz geschaffen werden könnte.
ABO 38. Generalversammlung des Track Clubs Davos wurde erstmals schriftlich durchgeführt Präsident Georg Huber wurde wiedergewähltDie Corona-Pandemie zwang die Verantwortlichen des Track Clubs Davos zu einer historischen Entscheidung: Erstmals in der Vereinsgeschichte musste die GV schriftlich durchgeführt werden.
ABO Ski-OL Schnyder führt, läuft und stauntMit drei Staffelmedaillen endeten die Welt- und Europameisterschaften (Jugend) im Ski-OL. Die Schweizer präsentierten sich erfolgreich wie nie.
ABO Nach rekordwärme im Februar Nun beginnt der Frühling offiziell – meteorologischObwohl die Temperaturen bereits seit einiger Zeit im zweistelligen Bereich liegen, beginnt der Frühling aus meteorologischer Sicht erst am heutigen 1. März.
ABO Kommentar Klischees und AnmacheEs ist wichtig, dass die LGBTQ-Gemeinschaft öffentliche Zeichen setzt. Und zwar bunt, schräg, hemmungslos.
ABO Weil der Wolf dem Wald nützt Bündner Forstleute stellen sich vor Luchs und WolfIn diesen Tagen diskutiert das eidgenössische Parlament zwei Vorstösse zum Wolf.
Langlauf «Schnufe, lache und gah!»Nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Team-Sprint machen Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff kein Geheimnis aus ihrer Erleichterung, die eigenen hohen Erwartungen erfüllt zu haben.
Kirchner Museum Davos ab 2. März wieder geöffnetDank dem am Mittwoch getroffenen Entscheid des Bundesrates ist das Kirchner Museum Davos ab dem 2. März wieder geöffnet.
Langlauf Fähndrich und van der Graaff holen WM-SilberDas Schweizer Langlaufduo mit Nadine Fähndrich und der Bündnerin Laurien van der Graaff hat die hohen Erwartungen erfüllt und an der WM in Oberstdorf im Teamsprint die Silbermedaille gewonnen.
Tag der seltenen Krankheiten Leandros Mutter: «Wir haben aufgehört, uns das zu fragen»Seit mehr als zehn Jahren findet der Tag der seltenen Krankheiten statt. Auch für Bündner Eltern ist der Aktionstag eine Chance. Eine Familie erzählt, weshalb.
Unihockey Malans rückt auf Tabellenrang 2 vor Alligator Malans bezwingt nach einem sattelfesten Defensivauftritt Rychenberg Winterthur mit 5:2.
Skicross Schweizer Sieg bei Weltcup-PremiereDie Weltcup-Premiere der Skicrosser im Mixed-Teamwettkampf endete mit einem Schweizer Sieg. Fanny Smith und Jonas Lenherr setzten sich im georgischen Bakuriani durch.
Bilder, die bleiben: eine Reise nach Bosnien und Herzegowina - Teil 2Audio06:17 Sendung vom 28.02.2021
Unfall in Chur Neulenker fährt in FelswandIn Chur ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Unfall gekommen. Ein 18-jähriger Mann wurde leicht verletzt.
Eishockey Niederreiters Team setzt sich im Penaltyschiessen durchNino Niederreiters Team hat einen Sieg feiern können. Der Bündner blieb jedoch im vierten Match hintereinander ohne Skorerpunkt. Timo Meier glänzt als zweifacher Torschütze.