ABO Unihockey Sattelfeste AlligatorenEine stabile Malanser Defensive bringt den 5:2-Sieg gegen Rychenberg Winterthur. Die Alligatoren scheinen für die Play-offs gerüstet. Sie können dabei wieder auf eine Schlüsselfigur zählen.
ABO «Giorgio & Ladina» im Theater Chur Vom Leid der KaminfegerkinderIm Theater Chur laufen derzeit die Filmaufnahmen für das Musical «Giorgio & Ladina» der Singschule Chur. Die Musiktheaterfassung basiert auf dem Kinderbuch «Die Schwarzen Brüder».
ABO Wildmannli Verkehrskonzept-Blog Nr. 3/2021 Arkaden «weiterdenken»: Offene Parkplätze abbauen und Trottoirs fürs Promenieren verbreitern!Im aktuellen Blog geht es darum, wie entlang der Promenade zusätzlicher Begegnungsplatz geschaffen werden könnte.
ABO 38. Generalversammlung des Track Clubs Davos wurde erstmals schriftlich durchgeführt Präsident Georg Huber wurde wiedergewähltDie Corona-Pandemie zwang die Verantwortlichen des Track Clubs Davos zu einer historischen Entscheidung: Erstmals in der Vereinsgeschichte musste die GV schriftlich durchgeführt werden.
ABOSchnyder führt, läuft und stauntMit drei Staffelmedaillen endeten die Welt- und Europameisterschaften (Jugend) im Ski-OL. Die Schweizer präsentierten sich erfolgreich wie nie.
ABO Nach rekordwärme im Februar Nun beginnt der Frühling offiziell – meteorologischObwohl die Temperaturen bereits seit einiger Zeit im zweistelligen Bereich liegen, beginnt der Frühling aus meteorologischer Sicht erst am heutigen 1. März.
ABO Kommentar Klischees und AnmacheEs ist wichtig, dass die LGBTQ-Gemeinschaft öffentliche Zeichen setzt. Und zwar bunt, schräg, hemmungslos.
ABO Weil der Wolf dem Wald nützt Bündner Forstleute stellen sich vor Luchs und WolfIn diesen Tagen diskutiert das eidgenössische Parlament zwei Vorstösse zum Wolf.
Langlauf «Schnufe, lache und gah!»Nach dem Gewinn der WM-Silbermedaille im Team-Sprint machen Nadine Fähndrich und Laurien van der Graaff kein Geheimnis aus ihrer Erleichterung, die eigenen hohen Erwartungen erfüllt zu haben.
Kirchner Museum Davos ab 2. März wieder geöffnetDank dem am Mittwoch getroffenen Entscheid des Bundesrates ist das Kirchner Museum Davos ab dem 2. März wieder geöffnet.
Langlauf Fähndrich und van der Graaff holen WM-SilberDas Schweizer Langlaufduo mit Nadine Fähndrich und der Bündnerin Laurien van der Graaff hat die hohen Erwartungen erfüllt und an der WM in Oberstdorf im Teamsprint die Silbermedaille gewonnen.
Tag der seltenen Krankheiten Leandros Mutter: «Wir haben aufgehört, uns das zu fragen»Seit mehr als zehn Jahren findet der Tag der seltenen Krankheiten statt. Auch für Bündner Eltern ist der Aktionstag eine Chance. Eine Familie erzählt, weshalb.
Unihockey Malans rückt auf Tabellenrang 2 vor Alligator Malans bezwingt nach einem sattelfesten Defensivauftritt Rychenberg Winterthur mit 5:2.
Skicross Schweizer Sieg bei Weltcup-PremiereDie Weltcup-Premiere der Skicrosser im Mixed-Teamwettkampf endete mit einem Schweizer Sieg. Fanny Smith und Jonas Lenherr setzten sich im georgischen Bakuriani durch.
Bilder, die bleiben: eine Reise nach Bosnien und Herzegowina - Teil 2Audio06:17 Sendung vom 28.02.2021
Unfall in Chur Neulenker fährt in FelswandIn Chur ist es in der Nacht auf Sonntag zu einem Unfall gekommen. Ein 18-jähriger Mann wurde leicht verletzt.
Eishockey Niederreiters Team setzt sich im Penaltyschiessen durchNino Niederreiters Team hat einen Sieg feiern können. Der Bündner blieb jedoch im vierten Match hintereinander ohne Skorerpunkt. Timo Meier glänzt als zweifacher Torschütze.
ABO Aus der Fundaziun Capauliana Skifahren in Arosa 1931Die heute wohl grösste private Sammlung an Kunstwerken und kulturhistorischen Dokumenten aus Graubünden geht auf Duri Capaul und seine Frau Clara Capaul-Hunkeler zurück.
ABO «zMorga» mit Bibi Vaplan Die PoetinDie Musikerin Bianca Mayer, besser bekannt als Bibi Vaplan, im «Zmorga» über Ängste und Wertschätzung.
Sonntagsquiz Euer Wissen in Kräuterkunde im TestZeit für Kräuterkunde: Nicht immer brauchen wir Chemie, um kleine oder grosse Wehwechen zu pflegen. Wisst Ihr, wie unsere heimischen Heilpflanzen wirken?
Umfragen der Woche 5G bereitet Euch kaum Sorgen und den Restaurantterrassen-Entscheid findet Ihr falschJede Woche wieder: Wir fragen, Ihr antwortet. Diese Woche ging es unter anderem um Palmöl, 5G und ob Ihr ein Instrument spielt.
«Als Feuerwehrinspektor sollte man nicht die nervöseste Person sein»Audio12:29 Sendung vom 27.02.2021
ABO Quiz zur bevorstehenden Abstimmung Was wisst Ihr über das Freihandelsabkommen?Am 7. März stimmt die Schweizer Bevölkerung über drei nationale Vorlagen ab. Bei einer geht es um ein Freihandelsabkommen mit Indonesien. Wie viel wisst ihr darüber? Testet es in unserem Quiz.
ABO Geschäftsjahr Engadiner Kraftwerke Gute Zuflüsse führten zu einer höheren StromproduktionDie Engadiner Kraftwerke haben im Geschäftsjahr 2019/20 neun Prozent mehr Strom als in den Vorjahren produziert.
ABO American Football «Frühlingserwachen» bei den BroncosDie Spieler trainieren seit Monaten im «Homeoffice», Coach Geoff Buffum studiert NFL-Spielzüge, und der Klub hofft auf eine spektakuläre Rückkehr.
Knak: «Ich glaube, wir haben gewusst, dass es ein sehr hartes Spiel wird»Audio02:51 Beitrag vom 26.02.2021
Eishockey HCD bezwingt «Angstgegner» GottéronErstmals in dieser Saison gewinnt der HC Davos gegen Fribourg-Gottéron. Beim 5:2 fallen fünf Treffer erst im Schlussabschnitt.
Weltrekordversuch Was macht eigentlich Ex-HCD-Star Dick Axelsson?Die Antwort: Er vertreibt sich die Zeit mit einem neuen Weltrekord. Jenem des längsten Passes, der je geschlagen wurde video
ABO Die U20 und U17 können trotz Corona Meisterschaftsspiele bestreiten «Sind dankbar, überhaupt spielen zu dürfen»Die Pandemie hat auch vor dem HCD-Nachwuchs nicht Halt gemacht: Spieler mussten in Quarantäne, und Teams unter 15 dürfen nur trainieren.
Muottas Muragl Vermisstes Mädchen gefundenBei der Bergstation Muottas Muragl ist am Donnerstag ein fünfjähriges Mädchen vermisst worden. Die aufgebotene Rega-Crew konnte das Kind dank des Multisensor-Suchsystems lokalisieren.
Einheitliches Vorgehen bei Bergbahnen Graubünden Skiterrassen übers Wochenende geöffnetDer Entscheid, die Aussenflächen von Take-away-Betrieben in den Skigebieten zu schliessen, stiess bei den Touristikern in Davos Klosters auf Unverständnis.
ABO Graubünden unterstützt Sportvereine wegen Corona mit weiteren drei Millionen Franken HCD und FC Davos möchten Geld vom KantonWährend der HC Davos und der FCD von der kantonalen Unterstützungsmöglichkeit Gebrauch machen möchten, verzichten die Iron Marmots aus verschiedenen Überlegungen darauf.
Lawinengefahr Malojastrasse wird täglich mehrere Stunden gesperrtDie Malojastrasse muss im Abschnitt Sils i.E./Segl bis Plaun da Lej wegen Lawinengefahr bis zur Entlastung der Lawinenzüge täglich gesperrt werden.
ABO Tageskommentar Im Interesse allerEs ist schwierig, das Stimmungsbarometer im Vorfeld der kommunalen Abstimmung vom 7. März in St. Moritz zu lesen. Unsere Redaktorin kommentiert die aktuelle Lage in St. Moritz.
ABO Neu in der Fussgängerzone Das Casino St. Moritz ist umgezogen und bereit für die EröffnungDas höchstgelegene Casino der Schweiz befindet sich in St. Moritz – seit Kurzem sogar im Herzen des Ortes. Die Geschäftsführerin gewährt einen exklusiven Einblick in die neuen Räumlichkeiten.