×

Gänsegeier folgen den Spuren des Wolfes im Glarnerland 

Im Glarnerland sind diesen Sommer Gänsegeier in Grossformation aufgetaucht. Die Aasfresser machen sich effizient über Tierkadaver her.

Ursina
Straub
25.09.22 - 04:30 Uhr
News

Nur vereinzelt wurden die Gänsegeier in den vergangenen 20 Jahren in den Bündner Bergen beobachtet. Die bis zu elf Kilogramm schweren Greifvögel mit dem kleinen, kompakten Kopf und dem langen Hals bewegen sich auf ihren Suchflügen bis 4000 Meter über Boden und suchen ein Gebiet systematisch nach Kadavern ab. Denn Gänsegeier sind Aasfresser. Sie vertilgen tote Tiere in jedem Verwesungsstadium – und sind dabei äusserst effizient: Einen Hundekadaver putzt ein Dutzend Gänsegeier laut Literatur innert Minuten weg. Das macht die Tiere quasi zur Gesundheitspolizei der Natur.

Abo-Inhalt

… das waren nur ca. 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um Euch aktuell über alles Wichtige in unserer Region zu informieren. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung unseren Abonnenten vorbehalten ist. Um jederzeit kompetent informiert zu sein, über alles, was in der Region passiert, einfach unser Digital-Abo lösen. Oder mit dem Tagespass die Abo-Artikel von heute testen – Ihr habt die Wahl!
prolitteris