Corona-gerechtes Weihnachtsprogramm
Dieses Jahr ist alles anders. Neben den klassischen Weihnachtsgottesdiensten
haben sich die reformierten Kirchgemeinden deshalb vieles für die Gläubigen ausgedacht:
Vom Wunschkonzert bis hin zum Weihnachtsfilm.
Dieses Jahr ist alles anders. Neben den klassischen Weihnachtsgottesdiensten haben sich die reformierten Kirchgemeinden deshalb vieles für die Gläubigen ausgedacht: Vom Wunschkonzert bis hin zum Weihnachtsfilm.

Offene Weihnachtskirche mit Wunschkonzert
Kirche St. Johann am Donnerstag, 24. Dezember, von 15 bis 17 Uhr und in der Kirche St. Theodul von 17 bis 19 Uhr.
Das Friedenslicht wird jedes Jahr in der Geburtsgrotte in Bethlehem angezündet und anschliessend in die ganze Welt gebracht. In der Kirche St. Johann und in der Kirche St. Theodul können die Gläubigen das Friedenslicht am 24. Dezember abholen. Der geschmückte Weihnachtsbaum, die Krippe und eine Pfarrperson erwarten die Besucher in der offenen
Kirche. Die Organisten erfüllen ihnen beim Abholen des Friedenslichts gern einen Wunsch und spielen auf der Orgel deren Lieblingsweihnachtslied.
Weihnachtsfilm: «Hilfe, die Herdmanns kommen»
Am 24. Dezember ab 15 Uhr online.
Dieses Jahr gibt es kein Krippenspiel, sondern einen Weihnachtsfilm. Davoser Kinder haben das Weihnachtsspiel: «Hilfe, die Herdmanns kommen» eingeübt: Die schlimmsten Kinder aus Davos
ergattern die Hauptrollen des Krippenspiels, und die Proben verlaufen chaotisch. Ganz Davos ist in Aufruhr! Doch nach dem Gottesdienst an Heiligabend sind sich alle einig: «Es war zwar sehr speziell . . . aber wunderschön». Der Familienfilm kann bis am 6. Januar auf der Homepage angeschaut werden.
Live-Stream am Heiligen Abend
Aus der Kirche St. Johann am 24. Dezember um 19 Uhr: Live-Stream
Die reformierten Kirchgemeinden feiern gemeinsam einen Festgottesdienst, der als Live-Stream auf die Website der Kirchgemeinden übertragen wird. Die Pfarrpersonen Astrid Fiehland (Dorf/Laret), Andy Jecklin (Platz) und Claudia Bollier Hülsen (Altein) gestalten den Gottesdienst zum Thema: «Weihnachten – Wunderbare Erwartung». Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Organist Ulrich Weissert und einem Streicher-Duo.
Alteiner Kulturgottesdienst
In der Kirche Frauenkirch am Samstag, 26. Dezember, um 17 Uhr.
Im Rahmen der Alteiner «KulturGottesdienste» findet in der mit vielen Engeln geschmückten Kirche eine Weihnachtsfeier mit Gedanken und Texten von Pfarrer Richard Aebi zu den weihnachtlichen Engeln statt. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von Andrea Loetscher (Querflöte). (pd)
www.davosreformiert.ch
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.