Wegen dieses 100-Tonnen-Schiffs muss die Autobahn zwischen Bilten und Weesen gesperrt werden
Das Kursschiff «MS Schwyz» wird vom Zuger- zum Walensee transportiert. Weil es zu gross für die Strassen ist, muss der Autobahnverkehr Richtung Chur in der Nacht auf Donnerstag angehalten werden.
Das Kursschiff «MS Schwyz» wird vom Zuger- zum Walensee transportiert. Weil es zu gross für die Strassen ist, muss der Autobahnverkehr Richtung Chur in der Nacht auf Donnerstag angehalten werden.

Schwere Fracht voraus: Diese Zügelaktion sorgt schweizweit für Schlagzeilen. Zwischen dem 23. und 26. Oktober wird ein 31 Meter langes und sieben Meter breites Kursschiff vom Zugersee zum Walensee transportiert.
Der Transport der «MS Schwyz» beginnt am 23. Oktober am Zugersee, wie das Bundesamt für Strassen (Astra) in einer Mitteilung schreibt. Das Schiff wird auf der Strasse mit einem Schwertransporter über den Hirzel nach Horgen gefahren. Dort wird das Schiff eingewässert und auf dem Seeweg nach Nuolen transportiert. Anschliessend wird das letzte Stück der Strecke wieder auf der Strasse und im Abschnitt zwischen Bilten und Weesen über die Autobahn A3 zum Walensee bewältigt.
Da ein Transport über die regulär bestehenden Autobahnanschlüsse laut Astra aufgrund der Form und Grösse des Schiffs technisch nicht machbar ist, wird vor der Biäsche eigens eine temporäre Ausfahrt erstellt.

Geduld gefragt
Im Rahmen der Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der separaten Auf- und Abfahrtsrampen wird in Fahrtrichtung Chur zwischen den Anschlüssen Bilten und Weesen ab 19 Uhr eine Baustelle mit einspuriger Verkehrsführung eingerichtet. Der Verkehr wird während des Transports von 1 bis 2 Uhr für eine Viertelstunde angehalten. Ab 5 Uhr soll die Strecke wieder uneingeschränkt befahrbar sein.
Die Nacht vom 26. auf den 27. Oktober ist als Reservenacht vorgesehen. Der Schiffstransport wird durch die Emil Egger AG durchgeführt. (eing/gos)
Die Eckpunkte der Monster-Zügelaktion
Wie die Schiffsbetriebe Walensee auf ihrer Website schreiben, steht die Sicherheit während des gesamten Transports an oberster Stelle. Sie appellieren daher an alle Zuschauerinnen und Zuschauer, die das Spektakel vor Ort miterleben möchten, dem Transportfahrzeug nicht zu nahe zu kommen und den Arbeitenden und Einsatzhelfern nicht den Weg zu versperren. Der Zeitplan könne jederzeit kurzfristig ändern.
Montag, 23. Oktober
09.00 Abfahrt Transportkomposition ab Bassersdorf
11.00 Verlad MS Schwyz
21.00 Abfahrt Transport ab Hafenplatz Zug
21.30 Vorstadt Postplatz
21.45 Einfahrt Zugerbergstrasse
22.00 Einfahrt Waldheimstrasse
23.30 Einfahrt Aegeristrasse
24.00 Kreisel Talacher
01.30 Aegeristrasse Baar
02.00 Einfahrt Sihlbruggerstrasse
02.45 Einfahrt Autobahnzubringer A14 Richtung Sihlbrugg
03.45 Parkplatz Einfahrt Hirzel
Dienstag, 24.Oktober
21.00 bis 22.00 Abfahrt Parkplatz
23.30 Hirzel Kreuzung
00.30 Kreisel Wädenswil
01.30 Einfahrt Hafen Horgen
ab 02.00 Einwassern Horgen
ab 03.00 Kranabbau und nach Nuolen zügeln
Mittwoch, 25. Oktober
10.00 Installation erster Kran Nuolen
13.00 Transportanhänger stellen in Nuolen
14.00 Installation zweiter Kran Nuolen
16.00 Auswassern in Nuolen
21.00 Abfahrt Nuolen
22.00 Kreuzung Seestrasse – Zürcherstrasse
23.30 Mühlenenstrasse – Linthstrasse Richtung Schübelbach
24.00 Reichenburg
00.30 Kreuzung Sägestrasse Bilten
01.30 Kreuzung Badstrasse Niederurnen Ober Lii Richtung Autobahn
02.00 Autobahn A3 bis Piste Ausfahrt Untere Schwärzistrasse
Donnerstag, 26. Oktober
09.00 Untere Schwärzistrasse – Flechsenstrasse
09.30 Flechsenstrasse – Hauptstrasse – Weesen Hafen
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Wir werden dich auf dem…
Wir werden dich auf dem Zugersee vermissen. Gute Fahrt auf dem Walensee. Schiff ahoi
Wir freuen uns viel Glück
Wir freuen uns viel Glück
Bin sehr gespannt, wir sehen…
Bin sehr gespannt, wir sehen uns in Weesen
Mir freued ün und begrüessed…
Mir freued ün und begrüessed de Transport in reichenburg bim marroni frigg
Ich habe einige Zeit auf MS…
Ich habe einige Zeit auf MS/Schwyz
In kulinarischen Bereich gearbeitet.
Daher das lch die verantwartung tragen darfte mit Sicherheit kann ich sagen dass wir haben viel Wirtschaftlichen Erfolg gehabt.
Ich finde das schade statt etwas unternehmen und Entwickeln wie das aussieht die haben das Boot verschenkt.
Viel Glück beim Transport …
Viel Glück beim Transport ich freue mich.c.b.qeesen
Warum muss das Schiff …
Warum muss das Schiff "Schwyz" vom Zugersee weg ? ?
Haben sie etwa von Luzern einen Raddampfer gekauft ? ?
Wir freuen uns, so ein…
Wir freuen uns, so ein schönes Schiff in qeesen begrüßen zu dürfen.
FASZINIEREND BRAVO 🙌
FASZINIEREND BRAVO 🙌