Ein prägendes Jahr für die Aids-Hilfe Graubünden
Laut Jahresbericht 2022 konnte die Aids-Hilfe Graubünden viele offene Fragen beantworten, zahlreiche Beratungen durchführen und die Lebensqualität vieler Menschen verbessern.
Laut Jahresbericht 2022 konnte die Aids-Hilfe Graubünden viele offene Fragen beantworten, zahlreiche Beratungen durchführen und die Lebensqualität vieler Menschen verbessern.
Nach der Pandemie waren die Mitarbeitenden der Aids-Hilfe Graubünden wieder unterwegs und die Präventionsarbeit an Events wie Open Airs oder Stadtfeste nahm wieder mehr Raum ein. Auch zahlreiche Schulungen konnten wieder durchgeführt werden. Im vergangenen Jahr hat die Organisation laut Jahresbericht 56 Menschen persönlich beraten und ihnen bei Fragen zu den Themen HIV, sexuelle Orientierungen, Geschlechtsidentitäten und Sexarbeit weitergeholfen und ist 226 Fachpersonen in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Arbeit zur Seite gestanden.