Auch Technologie kann rassistisch sein
Künstliche Intelligenz hat in Afrika einen «neokolonialistischen Beigeschmack». Trotzdem birgt sie enormes Entwicklungspotenzial.
Künstliche Intelligenz hat in Afrika einen «neokolonialistischen Beigeschmack». Trotzdem birgt sie enormes Entwicklungspotenzial.
06.06.23 - 04:30 Uhr
Menschen & Schicksale
Es ist praktisch, wenn einen das eigene Smartphone erkennt. Eher unpraktisch wird es, gelinde gesagt, wenn die Technologie den Dienst verweigert, weil man nicht die richtige Hautfarbe hat. «Technologie im Westen herzustellen und davon eine exakte Kopie für den afrikanischen Kontext anzufertigen – das funktioniert nicht», ist Pelonomi Moiloa, Programmiererin in Johannesburg, überzeugt. Sie unterstellt so mancher Künstlichen Intelligenz (KI) «Rassismus».
Abo-Inhalt