×

Auch Technologie kann rassistisch sein

Künstliche Intelligenz hat in Afrika einen «neokolonialistischen Beigeschmack». Trotzdem birgt sie enormes Entwicklungspotenzial.

Südostschweiz
06.06.23 - 04:30 Uhr
Menschen & Schicksale

Es ist praktisch, wenn einen das eigene Smartphone erkennt. Eher unpraktisch wird es, gelinde gesagt, wenn die Technologie den Dienst verweigert, weil man nicht die richtige Hautfarbe hat. «Technologie im Westen herzustellen und davon eine exakte Kopie für den afrikanischen Kontext anzufertigen – das funktioniert nicht», ist Pelonomi Moiloa, Programmiererin in Johannesburg, überzeugt. Sie unterstellt so mancher Künstlichen Intelligenz (KI) «Rassismus».

Abo-Inhalt

… das waren nur 15% des Artikels. Jetzt weiterlesen?

Wir sind täglich mit viel Herzblut im Einsatz, um euch über alles Wichtige in unserer Region zu informieren, euch Hintergründe zu liefern, zu inspirieren, euch Tipps & Tricks für den Alltag zu geben oder einfach zum Lachen zu bringen. Bitte habt deswegen Verständnis, dass die uneingeschränkte Nutzung von suedostschweiz.ch unseren Abonnenten vorbehalten ist. Zugriff auf alle Inhalte gibt’s mit unserem Digital Abo.