Anni Schuler gab Turnunterricht, als Braunwald noch gar keine Turnhalle hatte
1984 übernahm Anni Schuler die Leitung der Fit-Gym-Turngruppe der Pro Senectute in Braunwald. Jetzt tritt sie als Leiterin zurück.
1984 übernahm Anni Schuler die Leitung der Fit-Gym-Turngruppe der Pro Senectute in Braunwald. Jetzt tritt sie als Leiterin zurück.

Die Pro Senectute Glarus schreibt es in ihrer Mitteilung richtig: «Das ist wahrlich eine unglaubliche Zahl!» Die Organisation berichtet nämlich davon, wie die Braunwalderin Anni Schuler 40 Jahre lang Freiwilligenarbeit leistete.
Schuler übernahm im Jahre 1984 die Leitung der Fit-Gym-Turngruppe in Braunwald. Wurde zuerst noch draussen im Freien oder im Kirchhaussaal geturnt, erlebte Anni Schuler die Einweihung der Turnhalle im Jahre 1986 und konnte danach in einer modernen Turnhalle Lektionen zur Erhaltung der Beweglichkeit im Alter erteilen, heisst es in der Mitteilung.
Sie habe jede Weiterbildung besucht, die Pro Senectute im Zweijahres-Rhythmus anbietet, um immer top vorbereitet zu sein. Und ihre Treue zum Turnen habe auch die Braunwalder Turngruppe mit fleissigem Turnstundenbesuch und konstanten Teilnehmerzahlen honoriert, so die Pro Senectute.
Umzug ins Tal war kein Hinderungsgrund
Anni Schuler leitete zudem eine gewisse Zeit auch ein Schwimm-Angebot für Senioren und Seniorinnen in Braunwald, das Schwimmbad wurde dann aber geschlossen und die Ausweichmöglichkeit im Bellevue wurde schliesslich auch eingestellt. Im Jahre 2016 zog sie nach Glarus um, dies hinderte sie aber nicht daran noch weitere sieben Jahre nach Braunwald zu pendeln, wie es in der Mitteilung heisst.
Nach diesem langjährigen Freiwilligen-Engagement für Pro Senectute hat sich Anni Schuler jetzt entschieden, sich aus der aktiven Leitertätigkeit zurückzuziehen. Die Pro Senectute hoffe aber, dass sie sich vielleicht in einer näheren Turngruppe als Turnerin anschliesse. Und natürlich bedankt sich die Organisation für den unermüdlichen Einsatz von Schuler. (eing)