Zürcher Regierungsrat betreibt Wahlkampf in GraubündenWer in Chur aus dem Zug steigt, wird von einem lächelnden Mario Fehr begrüsst. Der Zürcher Regierungsrat betreibt Wahlkampf und wirbt um die Stimmen der Zürcher Wählenden.Audio01:48 Beitrag vom 07.02.2023
06.02.2023Grosses Thema seit letzter Woche – die Sanierung des Ovaverva-Hallenbads in St. Moritz. Wir haben die Reaktionen von Betroffenen und der Gemeinde dazu eingeholt.Audio29:41 Sendung vom 06.02.2023
Bettflasche oder nicht?Kalte Füsse beim Einschlafen – nicht angenehm. Eine Wärmeflasche kann da helfen.Audio02:32 Beitrag vom 06.02.2023
Alkohol: eine Sucht, eine Krankheit und ein grosses TabuEs ist ein Thema, welches zu unserer Gesellschaft dazu gehört und doch ein Tabu ist: Alkohol und die Sucht danach. Wir sprechen mit Robert, er ist abstinent und hat dem Alkohol abgeschworen.Audio07:54 Sendung vom 05.02.2023
#109 Nazi-Gedenkstein im Herzen von ChurWenn Ihr wissen wollt, was diese Woche das wichtigste Thema in unserer Region war, dann dürft Ihr Markus Seifert und René Mehrmann nicht verpassen. Seifert und Mehrmann sind SeiMehr!Audio06:01 Sendung vom 03.02.2023
03.02.2023Aufregung vor der Quader-Schule in Chur: Auf der Quaderwiese hat ein fremder Mann Mädchen angesprochen.Audio34:14 Sendung vom 03.02.2023
02.02.2023Der Permafrost taut immer tiefer im Boden auf: Deutlich lässt sich das im Bohrloch auf dem Blockgletscher oberhalb von Silvaplana ablesen.Audio31:02 Sendung vom 02.02.2023
In Schiers wird das neuste Musiktalent gesuchtIm Kulturtipp erfahrt ihr, was euch dieses Wochenende alles erwartet.Audio01:39 Beitrag vom 02.02.2023
01.02.2023Die Sirenen haben wieder geheult: Im Kanton Graubünden ist die Funktionstüchtigkeit der Sirenen gewährleistet. Nur eine Sirene blieb stumm.Audio28:20 Sendung vom 01.02.2023
Jonas Müller: Mit einer Umweltschule in Indonesien zum ErfolgDer Glarner Jonas Müller gründete vor 8 Jahren in einer Provinz von Indonesien die Umweltschule «Child Aid Papua». Diese ist jetzt in Indonesien staatlich anerkannt.Audio29:01 Sendung vom 01.02.2023
31.01.2023Denkmalschutz, Biberpopulation und Snowfarming - das hat die Südostschweiz heute bewegt.Audio30:48 Sendung vom 31.01.2023
Valentinstagsgeschenk mal andersRadio Südostschweiz spricht über ein sehr spezielles Valentinstagsgeschenk aus den USA.Audio01:53:18 Beitrag vom 31.01.2023
Die richtige SchlafzimmerpflanzeWer sein Schlafzimmer mit Pflanzen dekorieren möchte, sollte ein paar Punkte beachten. Welche das sind, erklärt der Schlafexperte.Audio02:33 Beitrag vom 30.01.2023
Courage, über mutige MenschenDer Kapuzinerbruder Niklaus Kuster erzählt von mutigen Menschen, wie mutige Menschen inspirieren und wann er zuletzt Mut bewiesen hat.Audio07:08 Sendung vom 29.01.2023
#108 Publikumsmessen - Trend oder Auslaufmodell?Wenn Ihr wissen wollt, was diese Woche das wichtigste Thema in unserer Region war, dann dürft Ihr Markus Seifert und René Mehrmann nicht verpassen. Seifert und Mehrmann sind SeiMehr!Audio05:29 Sendung vom 27.01.2023
27.01.2023Wie geht es der Bündner Hotelbranche und wie sieht es in 20 Jahren aus? Das grosse Thema an der Delegierten-Versammlung von HotellierSuisse Graubünden in Laax.Audio33:19 Sendung vom 27.01.2023
26.01.2023Still und unkontrolliert werden in Tourismus-Gebieten Erst- in Zweitwohnungen umgewandelt – sagt ein Bericht der Fachhochschule Graubünden. Was sagt Regierungs-Rat Marcus Caduff dazu?Audio35:16 Sendung vom 26.01.2023
Ein Wochenende vollbepackt mit Kunst und KulturAm Wochenende ist kulturell viel los in Graubünden. Wir haben ein paar Höhepunkte im heutigen Kulturtipp zusammengefasst.Audio01:54 Beitrag vom 26.01.2023
25.01.2023Künstliche Intelligenz ist immer mehr verbreitet und kann mittlerweile schon ganze Essays für Studentinnen und Studenten schreiben - doch was bedeutet das für die Bündner Hochschulen? Audio27:55 Beitrag vom 25.01.2023
25.01.2023Künstliche Intelligenz ist immer mehr verbreitet und kann mittlerweile schon ganze Essays für Studentinnen und Studenten schreiben - doch was bedeutet das für die Bündner Hochschulen? Audio27:55 Sendung vom 25.01.2023
24.01.2023Wegen dem Vorwurf der Vergewaltigung hat im Dezember ein Bündner Verwaltungsrichter seinen Richter-Stuhl geräumt: Nun muss das Gericht personell gestärkt werden.Audio33:57 Sendung vom 24.01.2023
Die Welt im Kleinen: Familienzentrum Planaterra ChurDie Churer Bevölkerung verdankt Heidi Theus-Saxer und Irina Domenig-Skaanes das Familienzentrum Planaterra.Audio30:40 Sendung vom 24.01.2023
23.01.2023Aufladen statt Tanken wird auch in der Schweiz immer beliebet: In Graubünden jedoch hält sich die Nachfrage nach Elektroautos in Grenzen.Audio28:34 Sendung vom 23.01.2023
Kühles Schlafzimmer: Welche Decke ist die Richtige?Im Sommer ist es oftmals zu warm und im Winter zu kalt im Zimmer. Wie RSO-Schlafexperte Reto Ruckstuhl sagt, macht die Decke 80 Prozent des gesamten Bettklimas aus.Audio2:57 Beitrag vom 23.01.2023
#107 Auslaufmodell WEF Davos!?Wenn Ihr wissen wollt, was diese Woche das wichtigste Thema in unserer Region war, dann dürft Ihr Markus Seifert und René Mehrmann nicht verpassen. Seifert und Mehrmann sind SeiMehr!Audio06:02 Sendung vom 20.01.2023
Giulia Tanno ist zurück am Weltcup-StartGiulia Tanno feierte im Slopestyle am Laax Open Ihr Comeback im Weltcup-Zirkus. Die Bündnerin stand am Freitag zum ersten Mal seit letztem Januar wieder am Start.Audio02:33 Beitrag vom 20.01.2023
20.01.2023Das grosse WEF-Fazit-Interview mit Direktor Alois Zwinggi.Audio30:34 Sendung vom 20.01.2023
RSO Infomagazin 19.01.2023Diese Themen haben die Südostschweiz heute bewegt - natürlich unter anderem das WEF in Davos.Audio33:13 Sendung vom 19.01.2023
Chur lockt dieses Wochenende ins TheaterIm Kulturtipp erfahrt ihr, welche Konzerte, Aufführungen und Anlässe dieses Wochenende anstehen.Audio1:27 Beitrag vom 19.01.2023