×

Feministischer Streik 2025

Ich gehe am 14. Juni auf die Strasse, weil ich Angst habe.
Angst um die Sicherheit meiner Freund*innen. Angst, dass sich antidemokratische Mächte durchsetzten können und dass feministischen Errungenschaften abgebaut werden.
Ich möchte den Kampf meiner Vorgänger*innen weiterführen, denn wir schulden es ihnen.
Dank ihnen können wir abstimmen, arbeiten ohne Erlaubnis eines Mannes, heiraten wen wir wollen. Dank ihnen ist Vergewaltigung in der Ehe eine Straftat, dank ihnen dürfen wir abtreiben. Ich könnte noch so viel auflisten, doch Dankbarkeit allein reicht nicht aus.
Ich möchte diesen Kampf weiterführen, weil auch ich von einer solidarischen Welt träume, in der wir in Frieden leben können. Und damit bin ich nicht allein. Am 14. Juni gehe ich mit vielen Verbündeten, Parteien, Vereinen, Organisation auf die Strasse. Wir fordern diesen Traum ein. Unsere Grossmütter verdienen anständige Renten, unsere Mütter mehr Zeit, unsere queeren Geschwister Sicherheit und Anerkennung. Das Sorgen und das Pflegen muss endlich wertgeschätzt werden, unsere Sicherheit muss überall gelten, in allen Ländern und bei allen zuhause. Wir brauchen mehr Frauenhäuser, eine umfassendere Sexualkunde, einen dritten Geschlechtseintrag, endlich gleiche Löhne für alle…
Am nächsten Samstag ist es endlich soweit. Unter dem Motto ‚Feminismus für Frieden‘ treffen wir ab 11 Uhr auf dem Kornplatz. Um 13:45 Uhr besammeln wir uns auf dem Bahnhofsplatz für die Demonstration. Setzen wir Seite an Seite ein starkes Zeichen. Kommt heraus aus allen Tälern, aus allen Gassen und leistet Widerstand. Für ein Leben in Freiheit, Sicherheit und Frieden. Wir brauchen euch alle!

Ioanna Bachmann
08.06.25 - 14:51 Uhr
Leserbrief
Ort:
Braggio
Zum Artikel:
Feministischer Streik 2025
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.