Feministischer Streik 2025
Pflege stärken, Initiative nicht zahnlos umsetzen
Am 14. Juni, am feministischen Streik, fordern wir echte Anerkennung für Care-Arbeit – auch in der professionellen Pflege. Die jüngste Botschaft des Bundesrats zur Umsetzung der Pflegeinitiative zeigt jedoch: Es fehlt der politische Wille, die Pflege endlich wirksam zu stärken.
Zwar enthält das neue Gesetz wichtige Regelungen zu Arbeitszeit und Weiterbildung. Doch zwei entscheidende Punkte bleiben offen: Wer bezahlt das alles? Und wie viel Personal braucht es überhaupt, damit die Pflegequalität gesichert ist? Beides bleibt der Bundesrat schuldig.
Als Präsidentin des Pflegeberufsverbands Graubünden sage ich klar: Ohne klare Vorgaben zur Personalausstattung und gesicherte Finanzierung bleibt das Gesetz zahnlos. Pflege braucht mehr als gute Absichten – sie braucht politische Entschlossenheit.
Wir streiken am kommenden Samstag nicht nur für Gleichstellung, sondern auch für eine Pflege, die Zukunft hat.
Renate Rutishauser
Präsidentin SBK Sektion Graubünden
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.