Feminismus für Frieden
Leserbrief: Feminismus für Frieden – Ein überfälliger Aufruf
es ist erschütternd, dass wir im Jahr 2025 am 14. Juni weiterhin auf die Straße gehen müssen, um für die Rechte von Frauen zu kämpfen. In einer demokratischen Gesellschaft sollte es selbstverständlich sein, dass Frauenrechte geachtet werden.
Feminismus für Frieden bedeutet, die Gleichheit der Geschlechter in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen. Es ist eine Schande, dass viele Frauen nach wie vor mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert sind. Frauenrechte sind grundlegende Menschenrechte und betreffen uns alle.
Wir müssen gemeinsam für eine Welt kämpfen, in der Gleichheit nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Realität ist. Lasst uns für eine Zukunft eintreten, in der das Recht auf Selbstbestimmung und Sicherheit für Frauen selbstverständlich ist.
In Solidarität
Hanim Kurt
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.