Fernwärme aus Holz in Flims
Haben Sie sich auch schon über Ihr Ja oder Ihr Nein nach einer erfolgten Stimmabgabe geärgert, geärgert darüber, dass Sie sich von der Botschaft der Gemeinde über das Ei eines abtretenden Gemeindepräsidenten haben blenden lassen?
Aus Schaden wird man klug, aber es muss gar nicht erst ein Schaden entstehen, denn noch steht das Projekt in der Planungsphase. Die Einsicht ist unbestritten, dass dieses bewilligte Projekt viel zu gross wird, würde man es ohne Einfluss kritischer Gedanken einfach laufen lassen. Die geplante Fernwärmezentrale in Prau Pulté mit einer Leistung von 4000 kW, dreimal so gross wie in Laax, ist ein sarkastisches Paradebeispiel für Nachhaltigkeit und wirft zahlreiche Fragen auf, die dringend einer eingehenden Überprüfung und öffentlichen Diskussion bedürfen. Auswirkungen auf Umwelt, Natur, Tourismus und Lebensqualität der Anwohner sind noch nicht ausreichend geklärt. Kleinere Zentren in geeigneten Parzellen und in Nähe von Verbrauchern eliminieren anstehende Wärmeverluste.
Das Projekt sieht vor, 1/3 des Energieholzes aus lokaler, nachhaltiger Forstwirtschaft zu verwenden. Holz ist jedoch eine begrenzte natürliche Ressource, deren Nutzung in einem nachhaltig ehrlichen Rahmen erfolgen sollte. Es ist kaum nachhaltig eine Anlage zu bauen die mehr Energieholz braucht als lokal zur Verfügung steht. Dieses muss über Schwertransporte aus dem Wald oder von weiter entfernten Standorten herangeführt werden. Einheimische und Gäste stellten sich Fragen zum riesigen Kreisel Prau La Selva. Dieser lässt den zusätzlichen Schwerverkehr für die künftige Holzlogistik mit geplantem Tunnelanschluss nur erahnen.
Gemäss Gemeindeprotokoll erfolgt der Baustart erst, wenn genügend Verträge mit Abnehmern der Wärmezentrale vorhanden sind. Wenn das Waldhaus Flims Wellness Resort & Spa Erdwärme nutzen kann, wird es möglicherweise aus Kostengründen diese Wahl treffen.
Weit mehr Überlegungen haben sich die Initianden einer bevorstehenden Petition gemacht und das in der Absicht, dass sich jetzt die Gemeindevertreter vermehrt Gedanken zu unserer direkten Umwelt und zum Prestige von Flims als Erholungsort machen.
Anton Herbert Honegger, Flims/Wien
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.