×

Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren

Mit dem Aufkommen der länger werdenden Tage nehmen auch die damit zusammenhängenden negativen Aspekte des zunehmenden Verkehrs zu. Als Bewohner von Bonaduz, früher Rhäzüns, bin ich direkt davon betroffen. Hat mir ein Leser eine schlüssige Antwort zu folgenden Fragen?

Frage 1:
Warum haben Domat/Ems, Rhäzüns und Cazis eine einwohnerfreundliche Tempolimite von 30km/h auf der Hauptstrasse und Bonaduz nicht?

Frage 2:
Ich fahre von der Autobahnausfahrt (A13) von Bonaduz mit Tempomat zum Dorf Bonaduz hoch. Auf dieser Strecke wechselt die Tempolimite von 60km/h auf 80km/h, obwohl zwei nicht ungefährliche Kurven bevorstehen. Nicht zu unterschätzen ist der rege Velofahrverkehr in diesen unübersichtlichen Kurven! Beim Dorfeingang ist die Tempolimite erneut auf 50km/h beschränkt. Weshalb bleibt die Tempo-Höchstlimite von 80 km/h auf dieser kurzen, aber gefährlichen Strecke nicht bei 60km/h oder 50 Km/h limitiert bis zur Innerortstafel? Der Zeitgewinn durch die höhere Geschwindigkeit ist minimal, die Reduktion des Risikos aber bedeutend.

Danke vielmals für eine erklärende Antwort. Attilio Trapletti (Bonaduz)

Attilio Trapletti
08.03.25 - 13:40 Uhr
Leserbrief
Ort:
Bonaduz
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2024 hat der Gemeindepräsident Marcel Bieler orientiert, dass: Auf der Hauptstrasse soll zwischen den Dorfeingängen bzw. Dorfausgängen Nord und Süd Tempo 30 eingeführt werden.
Protokoll ist zu finden:
https://bonaduz.ch/data/upload/bonaduz/Dateien/06_Gemeinde-Verwaltung/G
(siehe 10. Orientierungen)
Auch zur Tempo-Höchstlimite wurde an der Gemeindeversammlung eine Frage beantwortet )siehe ebenfalls Abschnitt 10.

Danke, Attilio Trapletti.
Gute Fragen gäbe es in GR nicht wenige.
Beispiel: Warum steht in einem Immo-Inserat:
Eine perfekte Mischung aus Komfort, Ruhe und einer atemberaubenden Umgebung.
Die Wohnung liegt idyllisch in (...). Sie geniessen hier eine ruhige Wohnlage mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Berge (...).
Frage: Hätten Sie bei diesem Text erwartet, dass sich die Wohnung in einem Haus im Schanfigg direkt an der Arosastrasse (Highway mit LKWs, Autos und vor allem röhrenden Motorrädern) befindet?
SO berichtete 6.2.2025 über den "Rekordstau Prättigau": «Der Gestank war brutal und der Lärm unerträglich», empört sich eine Anwohnerin.

Mehr Kommentare anzeigen