×

Bürokratiemonster Justiz

Gemäss Boulevard-Presse gibt es eine 364-seitige Anklageschrift und unsägliche 526 Bundesordner Akten über den Gerichtsfall Pierin Vincenz. Das Justizpersonal im Kanton Zürich zelebriert sich selber und verursacht ein solches Bürokratiemonster mit Hochgenuss, denn diese Jobs sind gut bezahlt und mit den heutigen IT-Hilfsmittel wird ja rasch und bequem viel zu viel unnötiger Text geklimpert und eingesammelt. Der Zürcher Beamtenstaat beweist hier exemplarisch das Gegenteil von einem Abbau der sinnlosen Bürokratie. Und was sind das für Bundesrichter, die solches Gebaren jetzt noch gutheissen? Ja, es sind auch Staatsbeamte, die die überbordende Bürokratie pflegen und hätscheln. Brauchen wir in der Schweiz jetzt eine Gegenbewegung welche die Bürokratie zurückbindet? Ich finde diese eskalierende ineffiziente Informationsflut muss endlich gedrosselt werden.

Kurt Siegrist
28.02.25 - 10:31 Uhr
Leserbrief
Ort:
Tamins
Zum Artikel:
https://www.suedostschweiz.ch/politik/raiffeisen-prozess-zurueck-auf-fe…
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Geringfügige Verstösse werden auf einer A4-Seite protokolliert. Grosse Vergehen in zweistelliger Millionenhöhe erfordern eben mehr Aufwand, um protokolliert zu werden. Und es braucht sicher mehr als einen Ordner, um alles abzuheften.
Die Forderung nach einem Abbau des Verwaltungsapparates ist ein altes Anliegen der SVP. Aber der Wunsch nach Abbau ist sehr selektiv. Alles was mit der Kontrolle von Vorschriften zu tun hat, die der SVP nicht passen, wie z.B. Umweltvorschriften, Arbeitsschutz, Mieterschutz, Arbeitnehmerschutz, Sozialhilfe, Rechtsschutz, Information durch die öffentliche Hand usw. soll abgebaut werden. Wenn es aber um Ausländerkontrolle und Repression gegen Andersdenkende und um Subventionen an Weggefährten dieser Volkspartei geht, dann Finger weg vom Abbau!

Die Bürokratie ist wirklich das Krebsgeschwür der heutigen Gesellschaft, die uns alle lähmt. Man muss ja nicht so weit gehen wie Donald Trump, der allen Beamten nahe legt, freiwillig zu kündigen, denn jeder Staat braucht Verwaltungsangestellte. Doch muss eine Neuordnung öffentlicher Dienste von aussen kommen, weil niemand sich selbst und sein Tun als überflüssig bezeichnen wird.

Bürokratie ist so alt wie die sesshafte Menschheit selbst und meist das Resultat irgendwelcher Eigeninteressen oder Ideologien. So will der selbsternannte Verteidiger der Freiheit, Gregor Rutz ("Rostiger Paragraf"), neue Paragrafen gegen die Velöler. Ebenso seine Parteigenossin Nina Fehr Düsel. Die ganze Medizinal- und Pharmabürokratie ist auf die Bedürfnisse der Medtech- und Pharmaaktionäre zugeschnitten. Auch die Einschränkung der Marktfreiheit wird durch die Grosskonzerne mit Monsterbürokratien durchgezogen. Die Grossbanken setzten ebenso bürokratisch durch, dass Journalisten nicht mehr über dortige Finanzstraftaten recherchieren und berichten dürfen. Wenn ich bei einer grösseren Firma Ersatzteile bestellen will, werde ich oft abgewimmelt mit Argumenten, die aus dem preussischen Postministerium zu Kaiser Wilhelms Zeiten stammen könnten...

Mehr Kommentare anzeigen