Gleichgültigkeit im Stadtgarten?
Wir unterstützen Werner Erb und sein Team, indem wir seit Anfang Winter Kleider und Essen in den Stadtgarten bringen. Seit Monaten versuchen wir, den Mangel an einer medizinischen Grundversorgung im Churer Stadtgarten zu beheben. Das Bedürfnis dazu kam vom Verein Überlebenshilfe. Leider müssen wir konsterniert feststellen, dass uns niemand hilft. Sämtliche angefragten Churer Institutionen loben zwar unsere Initiative, können uns dann aber doch nicht mit Fachpersonal unterstützen. Doch gerade diese Fachleute aus der Pflege oder der Ärzteschaft würde es brauchen. Unsere Organisationen wären bereit, bis zum Vorhandensein des Konsumraumes ein entsprechendes Projekt finanziell und administrativ zu tragen. Daher unser Aufruf: haben Sie einen entsprechenden medizinischen Hintergrund und sind Sie bereit, sich schnell und persönlich zu engagieren? Danke, dass Ihnen das Schicksal der Menschen im Stadtgarten nicht gleichgültig ist.
Corina Pfiffner-Frischknecht,
Präsidentin Hilfsverein Chur (hilfsverein.ch)
Reto Küng,
Präsident Reformierte Kirche Chur
(chur-reformiert.ch)
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.