×

Gebührenabzocke und Regelungswahnsinn

Über die Gebührenabzocke beim Strassenverkehrsamt (StVA) orientiert in regelmässigen Abständen der Preisüberwacher und die Presse. Unsere Volksvertreter bekommen das ganz sicher auch mit. Sie belassen es jedoch bei leisen Anfragen bei der Regierung, anstatt selber tätig zu werden und den Bürger so zu entlasten. Bei unseren Volksvertretern fehlt wie fast immer der Wille zu Gunsten der Bürger etwas zu ändern. Ich staune immer wieder, wieso solche möchtegern Volksvertreter wieder gewählt werden. Beim StVA gibt es jedoch nicht nur eine Gebührenabzocke sondern es grassiert auch der Regelungswahnsinn. Bei einem Bekannten wurde beim Vorführtermin bemängelt, dass er die alte Vignette noch kleben und er in der Ecke der Frontscheibe eine Halterung für das Navi angebracht hatte. Nachdem er die Vignette und die Halterung entfernt hatte, durfte er in einer Garage vorsprechen, damit diese den Vollzug bestätigt. Das hat natürlich wieder Kosten ausgelöst. Und das i-Tüpfelchen war, dass er die Bestätigung nicht bei seiner Marken-Garage in Sargans einholen durfte, nein er musste bei einer Garage in Graubünden antraben. Dem Autofahrer solche Mängel aufzubrummen ist ein Witz sondergleichen. Die Autofahrer werden bis zum geht nicht mehr gegängelt. Auch hier wäre es angebracht, wenn dieser Bürokratiewahnsinn mal aufgeräumt würde. Ich habe nichts gegen die Beanstandung sicherheitsrelevanter Mängel. Beim StVA kommt aber der Eindruck auf, dass man unter dem Deckmantel der Sicherheit auch optische nicht sicherheitsrelevante Mängel beanstandet, ganz nach der Devise: Schweizer Fahrzeuge müssen bis ins letzte Detail immer perfekt sein.

Peter Meister
19.02.25 - 08:15 Uhr
Leserbrief
Ort:
Chur
Zum Artikel:
Zieht das Bündner Strassenverkehrsamt der Bevölkerung das Geld aus der Tasche? / Online / 19.02.25
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.