Adam Quadroni
Gerechtigkeit für Adam Quadroni
der Entscheid der Bündner Regierung, Adam Quadroni keine Entschädigung zu zahlen, ist ein fatales Signal für den Umgang mit Whistleblowern in der Schweiz. Wer Missstände aufdeckt, soll geschützt und nicht bestraft werden.
Adam Quadroni hat mit seinem Mut ein illegales Baukartell ans Licht gebracht – zum Wohle der Allgemeinheit. Doch statt Anerkennung und Unterstützung wurde er gesellschaftlich und wirtschaftlich zerstört.
Dass der Kanton nun trotz erwiesener Missstände keine Entschädigung zahlt, sondern sich hinter juristischen Spitzfindigkeiten versteckt, ist beschämend.
Dieser Fall betrifft uns alle. Wenn der Staat nicht schützt, riskiert er, dass künftige Missstände unentdeckt bleiben. Wir brauchen dringend einen besseren rechtlichen Rahmen für Hinweisgeber, die sich für Transparenz und Gerechtigkeit einsetzen.
Ich fordere die Bündner Regierung auf, ihre Entscheidung zu überdenken und Adam Quadroni eine angemessene Entschädigung zu gewähren. Alles andere wäre ein fatales Zeichen an alle, die den Mut haben, für das Richtige einzustehen.
Bardot Fried, Landquart
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.
Bereits Abonnent? Dann schnell einloggen.
Man rechne sich aus, was die…
Man rechne sich aus, was die PUK, die Gutachten und all das Juristenfutter bis anhin gekostet hat.
Mit einem Dankesschreiben und grosszügiger Entschädigung wäre schon längst alles vom Tisch und alle
Beteiligten könnten, wieder in den Spiegel schauen!
Der Krug geht zum Brunnen…
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht !
Wie der PUK Präsident M. Pfäffli bemängelte, konnten ehemalige Behördenmitglieder & Beamte nicht zur Aussage gezwungen werden - allesamt haben geschwiegen ! Weshalb denn nur ? Die Gedanken sind frei und vermuten machtvolle gefilzte Strukturen !
Deshalb bin ich der Meinung, dass die PUK-Berichte 1 & 2 neu geschrieben werden müssen ! Die zeitnahe Aussage des Kapo zur brutalen Festnahme von Adam Quadroni im Juni 2017 - derzeit noch in der juristischen Mühle - wird bzw muss die PUK-Überarbeitung in's Rollen bringen !
Richard Fischer Scuol / Brugg
Anstatt sich sofort bei…
Anstatt sich sofort bei Herrn Quadroni zu bedanken, lässt ihn die Politik verhaften und macht ihn fertig! Dass sich eine solche "Geschichte" über sieben Jahre hinzieht, anstatt dass sofort reiner Tisch gemacht wird, zeigt, in welch kaputtem System wir leben. Es ist nicht das erste Mal, dass Politiker(-innen) ein unliebsames Problem zu verdrängen versuchen.