×

Wenn Ski-Weltmeister als billige Werbeträger missbraucht werden

Seit neustem werden unsere Skistars - neben der „Tapezierung“ ihrer Dresses - als peinliche Halter von Getränkedosen bei Interwiews missbraucht. Dies darf als ein weiterer Beweis und Hinweis auf die fortschreitende Degeneration und den Wertezerfall im Spitzensport und in unserer Gesellschaft gewertet werden. Mit Anstand und Wertschätzung gegenüber den betroffenen Menschen hat das nicht mehr viel zu tun. Meine Anregung wäre diesbezüglich, dass entsprechende, aufklappbare Halterungen bereits an den Dressjacken angebracht würden, damit die Sportler*innen diese Dosen nicht so umständlich und peinlich in den Händen halten müssen …

Ebenfalls würde mich in diesem Zusammenhang auch Wunder nehmen, in wie weit die Unterwäsche unserer Sportler*innen noch frei von solchen Verunzierungen ist und ob es bereit Vertragsbestandteile mit den Sponsoren gibt, die besagen, dass diese sich in mit entsprechend tapezierter Wäsche im „Schäferstündchen“ präsentieren müssen. Oder gibt es vielleicht schon einen Werbe-Tatoo-Zwang oder gar Pläne für die Implantation von „befehlsempfangenden Mikrochips“ bei diesen Sportler*innen ? Mich schaudert es.

Diese würdefreie und manipulative Entwicklung ist widerwärtig, desavouiert und degradiert die Spitzensportler*innen, die von den Sponsoren abhängig sind, zu billigen Werbeträger*innen.

Leider sind gerade auch bei Publikumslieblingen des Schweizer Sports immer wieder solche Zerfallserscheinungen auszumachen, posieren sie doch für alles mögliche in den Werbespots, um ihre bereits erwirtschafteten Millionen noch zu vermehren. Gesunder Umgang mit Geld geht anders - und dass sie das tun ist sehr bedenklich. Ich hoffe immer wieder auf neue Sportler*innen, die diesem unwürdigen Treiben mit Charakter und natürlicher Bescheidenheit widerstehen können und beobachte dann gespannt wie lange sie durchhalten... Grund zur Sorge !

Wie weit „hinunter“ müssen wir noch, bis die „Talsohle der Geschmacklosigkeit" erreicht ist ? Ich hoffe nicht mehr weit !

Thomas Rüedi
12.02.25 - 19:21 Uhr
Leserbrief
Ort:
Domat/Ems
Kommentieren
Wir bitten um euer Verständnis, dass der Zugang zu den Kommentaren unseren Abonnenten vorbehalten ist. Registriere dich und erhalte Zugriff auf mehr Artikel oder erhalte unlimitierter Zugang zu allen Inhalten, indem du dich für eines unserer digitalen Abos entscheidest.

Was den sogenannten "Sport" betrifft: Sobald ich im Fernsehen Fussball, Skiraserei, Tennis oder eine andere Menschenquälerei erblicke, stelle ich den Ton ab oder wechsle den Sender. Mich interessiert es nicht, auf welche Seite ein Ball rollt und wenn ein Skirennfahrer stürzt, bin ich nicht betroffen, weil er selbst Schuld an seinem Unglück ist. Werbung ist keine Notwendigkeit, sondern eine kapitalistische Orgie. Es ist auch peinlich, wenn man mir einreden will, was ich zu kaufen habe, da ich einen eigenen Willen habe. Ausserdem soll man sich selbst sportlich betätigen, anstatt im Fernsehen Hundertstelsekunden zu bestaunen. Die dargebotenen Spitzenleistungen haben für unser Leben keine Bedeutung, sie sind völlig überflüssig.

Mehr Kommentare anzeigen